Zum Inhalt springen
(c) The Nuju

Reformer Pilates: Einfach nicht zu stoppen!

Workout

Der Hype um das gerätebasierte Reformer Pilatestraining ist ungebrochen. Happy Life sprach mit Trainerin und Studiobesitzerin Claudia Binder-Gnam, die uns etliche Profitipps verrät und auch, worauf man beim Training besonders achten sollte.

Reformer-Pilates gilt als gelenksschonende Zauberwaffe für einen Waschbrettbauch, Rückengesundheit und schöne, schlanke Muskeln. Der Hype um das gerätebasierte Pilatestraining hält an, doch der Sport geht nicht nur in den sozialen Medien viral, sondern auch in Österreich erfreut sich Reformer Pilates immer größerer Beliebtheit. Happy Life sprach mit der erfahrenen Trainerin und Studioinhaberin Claudia Binder-Gnam über die Faszination des Sports. Sie weiß, worauf man vor dem Trainingsbeginn, während dem Workout und bei der Wahl des Studios achten sollte.

Happy Life: Sie sind seit vielen Jahren Reformer Pilates-Trainerin. Wie kamen Sie zu dem Sport und was macht ihn derart faszinierend?

Claudia Binder-Gnam: Ich kam vor ca 10 Jahren zum Reformer-Training durch meine eigene Suche nach einer effektiven und ganzheitlichen Trainingsmethode. Zudem hatte ich große Probleme mit der Lendenwirbelsäule. Ursprünglich habe ich mich in anderen Bereichen des Sports ausprobiert, aber als ich das erste Mal auf dem Reformer trainiert habe, war ich fasziniert von der Kombination aus Kraft, Flexibilität und Präzision, die dieses Gerät ermöglicht. Es ist ein vollständiges Workout, das den gesamten Körper beansprucht, dabei aber gleichzeitig sanft zu den Gelenken ist. Besonders am Reformer-Training ist die Vielfalt der Übungen und die Möglichkeit, sie an jedes Fitnesslevel anzupassen. Man arbeitet viel an der Stabilität der Körpermitte, was nicht nur die Muskeln stärkt, sondern auch Haltung und Balance verbessert. Das Training auf dem Reformer erfordert Konzentration und fördert das Körperbewusstsein – das macht es sowohl herausfordernd als auch sehr befriedigend. Zudem sehe ich bei meinen Teilnehmern häufig sehr schnelle Fortschritte, was unglaublich motivierend ist.

Was empfehlen Sie Anfänger:innen? Welche Profitipps haben Sie für den Trainingsstart?

Zunächst empfehle ich, sich Zeit zu nehmen, um die Grundlagen zu erlernen. Das Training auf dem Reformer ist zwar sehr effektiv, aber es erfordert ein gewisses Maß an Körperbewusstsein und Konzentration. Deshalb ist es wichtig, langsam zu starten und auf die richtige Technik zu achten. Das schöne dabei ist: Es geht wahnsinnig schnell und man kommt nach vier bis fünf Trainings schon sehr, sehr gut mit. Ein paar Tipps für den Start: Besonders am Anfang ist es sinnvoll, mit einem erfahrenen Trainer oder einer Trainerin in einer kleinen Gruppe zu trainieren, die die korrekte Ausführung der Übungen überwacht und Anpassungen vornimmt. Achte auf die Atmung – sie ist ein zentraler Bestandteil des Reformer-Trainings. Oft wird der Atem mit den Bewegungen koordiniert, was nicht nur hilft, die Übungen effektiver zu gestalten, sondern auch die Muskeln mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Ein Schwerpunkt des Reformer-Trainings liegt auf der Kräftigung der Körpermitte, dem sogenannten Core. Achte immer darauf, dass du deine Bauchmuskeln aktivierst, um die Wirbelsäule zu stabilisieren.
Bleib geduldig und achte auf die korrekte Ausführung, anstatt sofort nach Schnelligkeit oder hohen Widerständen zu streben! Du bist schneller in einer Advanced-Gruppe als du denkst! Am wichtigsten ist es, auf deinen Körper zu hören und das Training als Möglichkeit zu sehen, nicht nur Kraft aufzubauen, sondern auch Flexibilität und Beweglichkeit zu fördern.

 

Claudia Binder-Gnam kennt die wichtigen Facts des Trendsports.

Im April eröffnete sie ihr eigenes Reformer-Studio »The Nuju« im 19. Wiener Gemeindebezirk.

In Ihrem Studio bieten Sie spezielle Kurse nach der Schwangerschaft an. Wie kann man sich das vorstellen?

Unsere spezielle Klasse »Nuju Baby Belly« hilft dir während deiner gesamten Schwangerschaft und nach der Geburt deine Körpermitte zu stärken, die Haltung zu verbessern und Rückenschmerzen zu lindern. Die sanften, kontrollierten Bewegungen fördern deine Flexibilität und bereiten den Körper auf die Geburt vor. Du fühlst dich fit und energiegeladen. Die Anpassungsfähigkeit der Übungen macht es zu einer sicheren Wahl vor und nach der Geburt. Nach der Schwangerschaft unterstützt Reformer Pilates die Rückbildung, stärkt die Beckenbodenmuskulatur und hilft, die Körpermitte wieder zu stabilisieren. Zudem kann es zur Verbesserung der allgemeinen Fitness und des Wohlbefindens beitragen, indem es Stress abbaut und die Körperwahrnehmung fördert. Wichtig ist, dass dein Arzt sein Einverständnis gegeben hat, bevor du zu trainieren beginnst.

Worauf sollte man bei der Wahl eines Reformer Studios achten?

Der Reformer ist ein komplexes Gerät, und es ist entscheidend, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen. Deshalb setze ich auf Trainer, die nicht nur erfahren sind, sondern auch mit viel Engagement auf jeden einzelnen eingehen. Dabei ist es mir wichtig, dass jede:r seinen ganz persönlichen Stil in den Unterricht einbringen kann und soll - ich gebe nichts vor- und diese Abwechslung kommt bei unseren Kunden sehr gut an, wie ich immer wieder höre.

Sie haben Ende April Ihr eigenes Studio im 19. Wiener Gemeindebezirk eröffnet. Was macht das Studio besonders?

Mein Studio im 19. Bezirk zeichnet sich vor allem durch seine persönliche und entspannte Atmosphäre aus. Ich habe knapp ein Jahr nach der richtigen Immobilie gesucht. Mir war es wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem sich jeder wohl fühlt und individuell betreut wird. Wir legen großen Wert auf kleine Gruppen, damit wir auf die Bedürfnisse und das Fitnesslevel jedes Teilnehmers eingehen können. Außerdem bieten wir speziell abgestimmte Reformer-Kurse für verschiedene Levels und Ziele an – von sanftem Training für Anfänger bis zu intensiveren Workouts für Fortgeschrittene. Mittlerweile ist Nuju zu einer fantastischen Community angewachsen - man trifft sich zum Training, zum Plaudern zwischendurch, und manchmal auch zum Frühstücken danach ums Eck im Café Cottage. Die Kombination aus persönlicher Betreuung und hochwertiger Ausstattung, war mir sehr wichtig. Alle Geräte, Accessoires und das Interieur wurden ganz bewusst ausgewählt. Ich bin sehr dankbar und stolz, so tolle Trainer:innen bei Nuju zu haben, wir sind ein fantastisches Team!

The Nuju
Tallesbrunngasse 4/1, 1190 wien
thenuju.com
Online Kursbuchung: eversports.at/s/nuju

(c) The Nuju
(c) The Nuju
Verena Schweiger
Autor
Mehr zum Thema
1 / 11