Zum Inhalt springen
© Shutterstock

Buchtipps: Longevity zum Lesen

Buchtipp
Entspannung

Wissen ist Macht und manchmal auch Jugend: Diese Bücher lassen uns langsamer altern. Zumindest bei bester Umsetzung der Inhalte.

DAS ENDE DES ALTERNS - Die revolutionäre Medizin von morgen von Prof. Dr. David A. Sinclair

Seine Forschung ist wegweisend für die Medizin und für uns: Prof. David A. Sinclair erklärt hier, wie man die richtigen Gene wieder aktivieren und so den Organismus heilen und verjüngen kann.
Dumont Verlag, um € 17,–

OUTLIVE - Wie wir länger und besser leben können, als wir denken von Dr. Peter Attia mit Bill Gifford

Das Standardwerk zum Thema Longevity deckt alles ab, was man darüber wissen muss – für Laiinnen und Laien sowie Expert:innen.
Verlag Ullstein, um € 29,55

JUNG BLEIBEN IST KOPFSACHE - Erstaunliche Fakten aus der Altersforschung von Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk

In diesem Buch nimmt uns Professor Dr. Bernd Kleine-Gunk mit auf die Entdeckungsreise zu den zahllosen Alterungsprozessen, die von unserem Gehirn direkt beeinflusst und gesteuert werden.
Gräfe und Unzer Verlag, um € 22,95

DIE ENTSCHLÜSSELUNG DES ALTERNS - Der Telomer-Effekt von Prof. Dr. Elizabeth Blackburn, Prof. Dr. Elissa Epel

Wissenschaftlich fundiert und praktisch erklärt: Hier erklärt die Nobelpreisträgerin Prof. Dr. Elizabeth Blackburn mit einer Kollegin, was ­ Telomere sind und warum wir das wissen sollten.
Goldmann Verlag, um € 16,95

Erschienen in
Ausgabe 01/2025

Zum Magazin

Melanie Gleinser-Moritzer
Koch
Mehr zum Thema
1 / 4