Bis nächsten Freitag

Uraufführung
Schauspiel von Peter Turrini

Das war eine Produktion aus dem Jahr 2023.

Das ganze Unglück auf der Welt kommt von den Frühaufstehern, mit ihrer morgendlichen Agilität schlagen sie alles kurz und klein.

Zwei Freunde, beide um die 65, treffen sich einmal die Woche in einem Lokal mit dem Namen „Zur tschechischen Botschaft“. Sie kennen sich von Jugend an, waren miteinander im Internat einer Provinzstadt. Später sind sie in die Großstadt gegangen, der eine ist Buchhändler geworden, der andere Dozent für Romanistik. Zwischendurch haben sie sich aus den Augen verloren. Seit einiger Zeit treffen sie sich wieder, jeden Freitag.

Sie reden über vergangene Zeiten, kommentieren die Vorkommnisse der Gegenwart, streiten und lachen und produzieren jede Menge Meinungen. Der Dozent wird immer radikaler und politisch rechter, der Buchhändler verteidigt seine sozialen Überzeugungen, verliert sich aber immer mehr in schwermütigen Weltbetrachtungen.

Unter all diesen Sprachbergen verbirgt sich – kaum ausgesprochen, doch immer spürbar – das Drama: die Angst vor dem Älterwerden und vor Bedeutungsverlust, vor Krankheit, Trennung und Tod. In diesem Drama spielt das Dramatische eine Nebenrolle, aber nur scheinbar.
Peter Turrini, 2023

SchauspielerInnen

Werner Hahn, Dozent für Romanistik
Herbert Föttinger
Richard Nowak, Buchhändler
Erwin Steinhauer
Jana Zelnickova, Kellnerin im Gasthaus "Zur tschechischen Botschaft"
Silvia Meisterle
Petricku (Peterchen)
Marcello De Nardo
Die Braut
Mühlbacher Andrea
Der Bräutigam
Sascha Schicht

Künstlerisches Team

Alexander Kubelka
Elisabeth Strauß
Silke Ofner
Pepe Starman

Inhalte zur Verfügung gestellt von Theater in der Josefstadt.