KI trifft Kreativität: »AND OR or NOT« im designforum Wien
Zwischen Projektionen, Modeobjekten und Zukunftsvisionen: Die LIVING-Redaktion war bei der Eröffnung der Ausstellung »AND OR or NOT« dabei – eine Hommage an die kreative Kraft von Künstlicher Intelligenz.
Volles Haus, laute Beats und eine Atmosphäre irgendwo zwischen Zukunftslabor und Fashion-Showroom: Zur Eröffnung der Ausstellung »AND OR or NOT« im designforum Wien wurde klar – KI ist längst in der kreativen Szene angekommen.
Zwischen spektakulären Modeinstallationen, provokanten Fotoprojektionen und futuristischen Designstudien mischte sich das LIVING-Team unter das Publikum. In der Eröffnungsrede wurde betont: »Wir müssen aufhören, KI nur als Problem zu betrachten. Sie wird ein selbstverständlicher Teil unserer Prozesse werden.«
Ein besonderes Highlight der KI-Ausstellung war die faszinierende Arbeit der Fotografin Crystin Moritz Ihre multimediale Installation »ATOMIC Selene« beeindruckte durch eine atmosphärisch dichte Bildsprache, in der visuelle Kunst, KI-generierte Ästhetik und ein poetischer Zugang zur Weiblichkeit des Digitalen miteinander verschmelzen. Das gezeigte Video zeugt von einer intensiven Auseinandersetzung mit Licht, Bewegung und Identität – ein eindrucksvolles Zusammenspiel aus fotografischer Komposition und KI-gestützter Transformation.
Mehr dazu
Der große Andrang und das spürbare Interesse zeigten: Dieses Thema bewegt – besonders in einer Stadt wie Wien, wo Kreativität und Technologie längst zusammengehören.
Die Ausstellung ist noch bis 13.9.2025 im designforum Wien zu sehen.
Mehr dazu
Holen Sie sich die besten Nachrichten für Genießer wöchentlich in Ihre Mailbox - völlig kostenlos!
