Das sind die besten Design Klassiker für Kids
Gute Gestaltung gehört längst auch ins Kinderzimmer. Besonders gut gelingt das etwa mit diesen Designklassikern im Mini-Format.

Schöner basteln: Kreative Ideen können Kinder besonders gut am Tisch -»Little -Architects« von Ferm Living umsetzen. fermliving.de

Kleine Garderobe: Den kultigen Kleiderständer »Sticks« von Michael Schwebius für Schönbuch gibt es auch in Klein. schoenbuch.com

Gut gefedert: Der »Hoptimist« steht für gute Laune. Was könnte besser ins Kinderzimmer passen? hoptimist.com

Kleiner Mitbewohner: Die Affenbande von Kay Bojesen bekommt bereits seit 1951 stetig Zuwachs. nordicnest.de

Knotzthron: Mehr Gemütlichkeit bringt etwa der »Acapulco Chair« von Silla in der Version »Einhorn« ins Kinderzimmer. sillaacapulco.com

Filzfläche: Der stapelbare Hay-Bestseller »Little Nobody« ist in Filz -konvertiert. Das macht ihn komfortabel und robust. hay.com

Schwung in der Stube: Kräftige Farben, runde Formen. Verner Pantons Klassiker für Vitra gibt es auch in einer kompakten Junior-Version. connox.de

Pastellfarben: Den Schalenstuhl aus der »Serie 7« entwarf Arne -Jacobsen auch in einer kleineren Version. fritzhansen.com

Durchsichtige Angelegenheit: Robust und elegant zugleich kommt der »Lou Lou« von Philippe Starck für Kartell daher. Die ideale Mischung fürs Kinderzimmer also. kartell.de
(c) beigestellt