Zum Inhalt springen
(c) Fornasetti

Astrologische Tafelrunde: Tisch decken nach Sternzeichen

Tableware
Dinner

Warum den Esstisch langweilig decken, wenn die Sterne helfen können, das perfekte Setting zu gestalten? Ob Löwe, Waage oder Steinbock – jedes Sternzeichen hat seinen eigenen Stil, auch wenn es ums Dinieren geht.

Ein schön gedeckter Tisch macht aus einem Abendessen ein echtes Erlebnis. Doch was, wenn Sie nicht nur Ihre Tischdeko, sondern gleich die ganze Atmosphäre auf Ihre Gäste abstimmen könnten? Genauer gesagt: auf die Sternzeichen! Widder, Löwe oder Jungfrau – jedes Tierkreiszeichen hat seinen eigenen Stil, und das gilt auch für den Geschmack in Sachen Tischkultur. Ob glamourös, verspielt oder aufregend mit leuchtenden Farben: LIVING hat sich  in Sachen Tablesetting von der Astrologie inspirieren lassen.

Fix ist eines, nie falsch liegen kann man mit den Tellern der Tema & Variazioni-Serie von Piero Fornasetti. Die Kollektion, die auch extravagante Sternzeichen-Teller umfasst, verbindet das künstlerisch verfremdete Gesicht der italienischen Opernsängerin Lina Cavalieri mit der typischen italienischen Typografie der Sternzeichen. Als dekoratives Highlight eignen sich die Teller perfekt, um jedem Tisch ein unverwechselbares Flair zu verleihen. Aber es geht auch viel subtiler: Hier kommt eine kleine, augenzwinkernde Anleitung, wie Sie Gäste ganz nach ihrem astrologischen Geschmack beeindrucken können.

Steinbock (22. Dezember – 20. Januar): Klassisch

Steinböcke mögen es schlicht, aber hochwertig. Ein Holztisch, dezente Platzsets und klassisches Porzellan reichen völlig aus. Wichtig: Es muss zeitlos und funktional sein. Das Menü? Ein solides Drei-Gänge-Menü ohne viel Schnickschnack.

Wassermann (21. Januar – 19. Februar): Visionär

Wassermänner lieben Kreativität und Individualität. Asymmetrisches Geschirr und futuristische Deko-Elemente bringen ihre Vorliebe für das Besondere zur Geltung.

Fische (20. Februar – 20. März): Romantisch

Fischen macht man mit verträumten Details eine Freude. Türkisfarbene Deko, Muscheln und Kerzenlicht sorgen für eine entspannte, maritime Stimmung. Ein Menü mit mediterranen Gerichten passt perfekt zur Tischgestaltung. Mit zarten Farbtönen und einer fantasievollen Atmosphäre fühlen sich Fische ganz in ihrem Element.

Stier (21. April – 20. Mai): Voller Genuss

Für den Stier zählt beim Essen nicht nur der Geschmack, sondern das gesamte Erlebnis. Ein Tischläufer aus edlem Samt, hochwertiges Geschirr und goldene Akzente bringen seine Liebe für Luxus perfekt zur Geltung. Stiere genießen gern im kleinen Kreis, am besten mit einer exzellenten Käseplatte und einem Glas Rotwein.

Zwillinge (21. Mai – 21. Juni): Die Kommunikationsprofis

Zwillinge lieben es, wenn der Tisch genauso vielseitig ist wie ihre Gesprächsthemen. Ein Mix aus buntem Geschirr, auffälligen Mustern und unterschiedlichen Stilen bringt Leben ins Ambiente. Dazu Schälchen und Schüsseln mit Dips und Snacks, die das gemeinsame Probieren und Teilen fördern – schließlich ist die Interaktion genauso wichtig wie das Essen selbst. Mit einer farbenfrohen und dynamischen Tischdeko wird der Abend garantiert ein Erfolg, als Give-away eignet sich die Zwillinge-Figur von Swarovski.

Krebs (22. Juni – 22. Juli): Auf Nostalgie gepolt

Krebse schätzen eine liebevolle und gemütliche Atmosphäre: Spitzendeckchen, Pastelltöne und Vintage-Geschirr schaffen den perfekten Rahmen für ein emotionales Dinner. Besonders selbstgekochte einfache Gerichte wie eine herzhafte Suppe oder ein Auflauf bringen die Herzen von Krebs-Gästen zum Schmelzen. Mit Kerzenschein und einer romantischen Blumendeko wird der Tisch zum nostalgischen Wohlfühl-Ort.

Löwe (23. Juli – 23. August): Königlich

Löwen lieben es, sich in Szene zu setzen – und das gilt auch für den Esstisch. Goldene Akzente, Kristalle und opulente Dekorationen sorgen für den glamourösen Auftritt, den Löwen erwarten. Servieren Sie ein auffälliges und aufwändiges Hauptgericht, um den luxuriösen Stil zu unterstreichen. Der Tisch ist die Bühne,  aber  aufpassen, denn der Löwe will trotzdem die Hauptrolle spielen.

Jungfrau (24. August – 23. September): Perfektion pur

Für die Jungfrau ist Perfektion das A und O, auch am Esstisch. Minimalistische Eleganz, klare Linien und natürliche Materialien wie Leinen oder Holz sind ihre Favoriten. Der Tisch wird sorgfältig und symmetrisch gedeckt – von den perfekt gefalteten Stoffservietten, gerne auch mit Augenzwinkern, bis zum harmonischen Farbkonzept. Mit einem saisonalen und regionalen Menü und einem frischen, perfekt zubereiteten Salat wird die Jungfrau restlos begeistert sein.

Waage (24. September – 23. Oktober): Ästhetisch

Waagen haben ein untrügliches Gespür für Schönheit und Harmonie. Ein Tisch in sanften Tönen, kombiniert mit filigranen Gläsern und Blumendeko und einem Hauch von Glamour, trifft genau ihren Geschmack. Wichtig ist die Balance: von der Deko über die Tischordnung bis hin zur Menüabfolge. Kleine Details wie farblich abgestimmte Platzkarten oder eine Schale mit Obst runden das Gesamtbild ab.

Für einen Hauch von Luxus auf dem astrologischen Esstisch sorgen die Duftkerzen der Zodiac-Kollektion von Maison La Bougie. Jede Kerze wird im Süden Frankreichs in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und vereint meisterliches Know-how mit einer exquisiten Mischung aus kostbaren Düften und Wachs. Die Düfte sind auf die Sternzeichen abgestimmt: So verströmt Libra (Waage) mit einer ausgewogenen Kombination aus floralen Noten und Moschus eine harmonische Atmosphäre. Perfekt als dekoratives Highlight oder als duftendes Gastgeschenk.

Skorpion (24. Oktober – 22. November): Mystisch

Skorpione lieben es dramatisch und geheimnisvoll – ihr Tischdesign spiegelt genau das wider. Dunkle Farbtöne wie Schwarz oder Bordeaux, kombiniert mit  metallischen Akzenten, schaffen eine mystische Atmosphäre. Statt Blumen gehören Kerzen in die Mitte des Tisches, idealerweise in extravaganten Haltern. Auch das Menü darf intensiv und sinnlich sein, etwa mit kräftigen Suppen oder einem dunklen Schokoladendessert.

Schütze (23. November – 21. Dezember): Globetrotter

Für den Schützen ist der Tisch eine Bühne, um seine Abenteuerlust auszudrücken. Bunte Muster, exotische Materialien und Inspirationen aus verschiedenen Kulturen schaffen ein kosmopolitisches Ambiente. Das Essen sollte genauso abwechslungsreich sein wie die Tischdekoration – von Sushi über marokkanische Tajine bis hin zur Pizza, eine kulinarischen Weltreise eben.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11