Zum Inhalt springen
© porada

Arbeiten mit Stil: Designer-Büromöbel, die inspirieren und unterstützen

Büro
Möbel
Design

Ein eleganter Arbeitsplatz ist mehr als nur funktional – er ist Ausdruck von Haltung, Konzentration und Lebensstil. Wir stellen vier außergewöhnliche Schreibtische und vier ikonische Bürostühle vor, die Design und Ergonomie meisterhaft verbinden und so das Homeoffice in ein Atelier der Produktivität verwandeln.

Das Homeoffice hat sich vom Provisorium zum festen Bestandteil moderner Arbeitskultur entwickelt. Doch ein wirklich inspirierender Arbeitsplatz lebt nicht nur von Technik und Funktion, sondern vor allem von seiner Gestaltung. Designer-Schreibtische und ergonomische Stühle geben dem Raum Struktur, setzen stilistische Akzente und tragen entscheidend zum Wohlbefinden bei. Ob handwerklich gefertigte Klassiker, modulare Systeme oder skulpturale Ikonen – die richtige Kombination schafft ein Ambiente, in dem Effizienz und Ästhetik nahtlos ineinandergreifen.

Schreibtische

Schreibtisch »Y-Line« von Assmann

Der Y-Line Schreibtisch verbindet elegantes Design mit moderner Funktionalität: Dank elektrischem Höhenverstellmechanismus lässt sich flexibel zwischen Sitzen und Stehen wechseln – für mehr Ergonomie und Produktivität im Alltag. Ein Arbeitsplatz, der Gesundheit, Komfort und Stil perfekt vereint.

»Carson« Writing Desk von Minotti

Das Seitenteil des Schreibtisches ist aus bronzefarbig satiniertem Metall gefertigt, während die Platte und die Struktur aus offenporig mokkafarbig lackiertem Eichenfurnier bestehen. Die Vorderseite der Schubladen ist glänzend mokkafarbig lackiert.

X80160 Monterey Arbeitstisch

Die klaren Linien dieses größeren Monterey-Tisches ermöglichen die ideale Anpassung an viele Bereiche, z. B. als Arbeitstisch oder Sideboard. Die knalligen Farben sind ein Statement in jedem Homeoffice.

Modularer Schreibtisch von Tylko

Flexibel, maßgeschneidert und klar in der Form – die Tylko-Schreibtische lassen sich online konfigurieren: Auswahl von Größe, Material, Höhe und zusätzlichen Features wie Schubladen oder Kabelmanagement. Ihr modularer Charakter macht sie ideal für flexible Büroarchitekturen.

Schreibtisch »Agea« von Porada

Ein Statement italienischer Handwerkskunst – der »Agea« -Schreibtisch verbindet kräftige Canaletta-Walnuss mit einem grazilen, geschwungenen Gestell. Drei integrierte Seitenschubladen bieten raffinierte Funktionalität, während seine fließende Form Eleganz und Leichtigkeit in jeden Raum bringt.

»Melt« Schreibtisch von Roche Bobois

Der Melt-Schreibtisch von Roche Bobois, entworfen von Cédric Ragot, setzt an der Schnittstelle zwischen Design und Kunst an: Die organisch geformte Tischplatte scheint wie geschmolzen, während der geometrische Sockel klare Kontraste schafft. Eine vertikale Verbindung ermöglicht es, die Platte flexibel auszurichten – als rechts- oder linkslastige Komposition. Das Ergebnis: ein funktionaler Schreibtisch, der gleichermaßen faszinierend und poetisch wirkt.

Schreibtischsessel

Leder-Schreibtischstuhl »Masculo« von GUBI

Der vierbeinige MASCULO Stuhl vereint die Idee dänischer Eleganz und Schlichtheit mit italienischer Raffinesse und Verspieltheit. Die Rückenlehne des MASCULO ist fast übermäßig groß und scheint in der Luft zu schweben, was die Sinne herausfordert. Dies wird durch die schlanken Beine unterstützt, die den gesamten Stuhl nahezu skulptural und spannend für das Auge machen.

»CO Task Chair« von Audo

Der »Co Task Armchair« vereint nahtlos Sitzkomfort und flexible Funktionalität in seinem minimalistischen Design. Dank seiner Höhenverstellbarkeit passt er sich an Arbeitsbereiche und Benutzerpräferenzen an und bietet ergonomischen Komfort für Benutzer unterschiedlicher Körpergröße.

»Aluminium Chairs EA 105/107/108« von Vitra

Der Aluminium Chair EA 105/107/108 von Charles und Ray Eames ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine klare Form und das Zusammenspiel von Aluminium und gespanntem Bezug Leichtigkeit und Eleganz vermittelt. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen, passt er gleichermaßen in moderne Büros wie in repräsentative Wohnräume.

Bürostuhl »Nelly« von KARE Design

Komfort trifft auf modernes Design – dieser stilvolle Schreibtischstuhl kombiniert eine edle Rückseite aus massivem Pappelholz mit einer Front in hochwertiger Lederoptik. Dank Höhenverstellung, geschmeidiger Rollen und einer Kippfunktion im Rückenteil bietet er optimalen Sitzkomfort für produktive Stunden.

»Nixon Sessel Président« von Roche Bobois

Die Schale der Rückseite des Nixon-Sessels besteht aus Walnuss-Sperrholz und ist mit der kleinen Schürze dreidimensional gebogen. Es erstreckt sich über zwei Armlehnen aus massivem Walnussholz mit ergonomischen und sinnlichen Kurven. Neben schönen Möbeln wird alles getan, um sich harmonisch in das Haus zu integrieren.

Drehbarer Bürostuhl Kevi 2534U von Montana Furniture

Dieser klassische Bürostuhl ist bis zur funktionalen Perfektion durchdacht und eignet sich auch zu Hause als Schreibtischstuhl im Homeoffice. Der KEVI 2534U gilt mittlerweile als nationales Erbstück. Mit seinem komfortablen Sitz, der Vollpolsterung in Kvadrat-Stoffen und dem Aluminium-Drehgestell ist er zu einer Ikone in vielen Homeoffices weltweit geworden.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 11