Beauty-Trends 2024
Das Jahr 2024 hält in Sachen Beauty und Wellness einiges parat. Cycle Syncing, Minimalismus in der Skin Care und eine italienisches Lebenseinstellung - Happy Life zeigt die fünf wichtigsten Trends.
»Neues Jahr, neues Ich« - ist ein beliebter Spruch und Vorsatz, der pünktlich zum 31. Dezember auf viele Fahnen geschrieben wird. Ganz so intensiv muss der Jahreswechsel gar nicht sein, schließlich sind wir nicht plötzlich eine neue Person, nur weil die Uhr Mitternacht schlägt. Aber der Beginn eines neuen Jahres kann eine unterhaltsame Gelegenheit sein, einige neue Wellness-Trends auszuprobieren. Ob Sie alles gewissenhaft umsetzen, bleibt Ihnen überlassen. Der ein oder anderen Trend macht erfahrungsgemäß dann doch neugierig. Hier ist eine Vorschau für das Wohlbefinden auf die nächsten zwölf Monate.
1. Body Care
Körperpflege erlebt ihre Renaissance. Gesichtspflege hat jahrzehntelang die meiste Aufmerksamkeit erhalten, aber jetzt kommen ästhetische Behandlungen für zu Hause und mehrstufige Selbstpflegeroutinen für die Haut unterhalb des Halses. Laut dem Pinterest Predicts-Bericht für 2024 sind die Suchanfragen nach "Körperpflegeroutine" auf der Website um erstaunliche 1.025% gestiegen. Somit verwöhnen Seren, Cremes und Lotions nicht mehr nur unser Gesicht, sondern den gesamten Körper. Body Care beginnt allerdings schon in der Dusche: Meiden Sie Körperseifen und Duschgels mit Sulfaten. Diese können die natürlichen Öle Ihrer Haut entfernen und die schützende Hautbarriere beeinträchtigen.

Dank Vitamin E und natürlich gewonnenem Weizenprotein stärkt das Reinigungsgel von Susanne Kaufmann die Hautbarriere schon beim Duschen und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit. All das ohne ein einziges Sulfat.
© Susanne Kaufmann
Das Anti-Aging Körperserum von BioEffect enthält eine hohe Konzentration an Gersten-EGF und spendet so lang anhaltende Feuchtigkeit.
© BioEffect2. Weniger ist mehr
»Skin Fasting« heißt der neue Trend, der eine reduzierter Pflegeroutine empfiehlt und eine Gegenbewegung zur koreanischen Beautypraxis darstellt, die gerne mal zehn bis zwölf Schritte enthält. Statt sich also mit Peelings, mehreren Seren und Masken einzudecken, geht es im Jahr 2024 minimalistischer zu. Ein mildes Waschgel, ein Toner, Feuchtigkeitspflege und abschließender Sonnenschutz runden die morgendliche Beautyeinheit ab. Das spart nicht nur Zeit, sondern soll das natürliche Mikrobiom und die Barriere der Haut stärken.

Die revitalisierende Gesichtscreme The Glow versorgt in nur einem Schritt die Haut mit Feuchtigkeit und beruhigt.
© This Place

Die Sonnencreme von COOLA bietet hochwirksamer Sonnenschutz ohne die Haut zu beschweren. Angereichert mit Antioxidantien schützt und stärkt sie die Hautbarriere.
© COOLA3. Cycle Syncing
Gemeint ist damit das Anpassen der Hautpflege an den Menstruationszyklus. Der weibliche Zyklus beeinflusst nicht nur die Fruchtbarkeit, sondern viele andere Regionen und Vorgänge im Körper. Der wiederkehrender Vorgang macht die Haut vorhersehbar, was bedeutet, dass Sie Ihre Hautpflege-Routine optimieren können, um mit den natürlichen Veränderungen Ihres Körpers zu arbeiten, anstatt dagegen.
@gma @Dr. Whitney Bowe breaks down skin cycling and shows you how to add the viral trend into your beauty routine. #dermatologist #dermatology #skincare #skincareroutine #skincycling #skin #skincaretips ♬ original sound - Good Morning America
4. Dolce far niente
Ein Wellness-Trend, den wir 2024 sehen, ist das, was Italiener:innen als »dolce far niente« bezeichnen, also die Süße des Nichtstuns. Als Gesellschaft sind wir übermäßig gestresst, überplant und übermüdet, was wenig Raum für Freude, Staunen oder unbeschwerte Selbstfürsorge lässt. Zeit das Pendel in die andere Richtung ausschlagen zu lassen. Das Klären des Geistes und des Zeitplans ist der erste Schritt auf dem Weg zu wahrer Freude und Entspannung.
@nandoamacher dolce far niente #italy #dolcefarniente #vacation #aesthetic #lakecomo ♬ Originalton - Nando
5. Zurück zur Natur
Im neuen Jahr wird es zahlreiche digitale Entgiftungen, Wanderungen und Spaziergänge in der Natur geben. Wir sind es leid, ständig vor unseren Bildschirmen zu sitzen, und wollen wieder zu den Grundlagen zurückkehren – eine indirekte Folge der »Hot Girl Walks«, ein TikTok Trend, der während des Lockdowns Erholung brachten. Ein Spaziergang ohne Druck in der Natur ist gleichzeitig eine schöne Erinnerung daran, dass Bewegung keine Strafe sein muss, sondern einfach bedeuten kann, einen Fuß vor den anderen zu setzen.
@betches let’s go girls. #hotgirlwalk ♬ original sound - Betches