Zum Inhalt springen
© MIR

Architekturhighlight: »Pacific National Exhibition Amphitheatre« in Vancouver

Icons Architekturiconen
Architektur

Das Pacific National Exhibition (PNE) Amphitheatre in Vancouver aus den 1960er-Jahren sorgt mit seiner spektakulären Neugestaltung für internationales Aufsehen.

Ein Hauptmerkmal des neuen, hochmodernen Amphitheaters im historischen Hastings Park – einem der größten Stadtparks von Vancouver – ist sein Massivholzbogendach, das aus lokalem Holz gefertigt wird. Das Design besteht aus 60 Bögen, die in sechs Tonnengewölbesegmenten angeordnet sind und sich in diagonalen Ebenen kreuzen.

Nachhaltiges Architekturprojekt

So entstehen 80 Fuß hohe Bögen, die einen perfekten Blick auf die North Shore Mountains bieten. Die Dachform folgt dem sanften Abhang des nahe gelegenen Windermere Hill und fügt sich an drei Stellen in die Landschaft ein. Mit der Planung des Projekts wurde das Architekturbüro Revery Architecture betraut. Das Amphitheater ist mit einer flexiblen, hochmodernen Infra­­struktur, einer großzügigen Dauerbühne und einem dreistöckigen Back-of-House-Gebäude ausgestattet. Eine Vielzahl von Sitzbereichen wird für funktionale Vielseitigkeit sorgen. Die Holzmassiv­bauweise ermöglicht es, die Kohlenstoffemissionen um 40 Prozent im Vergleich zum Ausgangswert zu reduzieren. reveryarchitecture.com

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Revery Architecture (@reveryarchitecture)

Erschienen in
LIVING 06-07/2024

Zum Magazin

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 7