Zum Inhalt springen
(c) stockcake

So gelingt der Cocktail vor dem Ball: Eine Hommage an die Kunst des Gastgebens

Ballsaison

Mit den richtigen Details, einem gut durchdachten Arrangement und einer Prise Wiener Charme wird der Abend schon vor dem ersten Walzerschritt unvergesslich.

Die Wiener Ballsaison ist weltweit bekannt und zieht Gäste aus aller Welt an. Doch bevor sich die Ballbesucher in prächtigen Roben in den prunkvollen Sälen der Wiener Palais und Hotels zum Walzertakt drehen, gibt es eine charmante Tradition, die den Abend auf besondere Weise einleitet: der Cocktail-Empfang zu Hause. Hier kommen geladene Gäste in privater Atmosphäre zusammen, um sich auf die glanzvolle Nacht einzustimmen. Damit dieser Auftakt genauso stilvoll wie der Ball selbst wird, sind ein paar elegante Details und To-dos unerlässlich.

Gästebuch

Ein Gästebuch auf einem kleinen Tisch im Eingangsbereich ist nicht nur eine charmante Geste, sondern auch eine schöne Erinnerung an den Abend. Lassen Sie Ihre Gäste mit einem Füllfederhalter einen Gruß oder ein Zitat hinterlassen – das sorgt bereits bei der Ankunft für eine elegante Note.

Stoffservietten

Hochwertige Stoffservietten gehören zum Standard eines stilvollen Empfanges. Ob mit Monogramm oder schlicht in Weiß – sie verleihen dem Tischarrangement Eleganz und vermitteln eine persönliche Note. Mit einer passenden Serviettenring-Kombination lässt sich ein kleiner Hauch von Luxus hinzufügen.

Etagere

Eine kunstvolle Etagere aus Porzellan oder Silber ist ideal, um kleine Köstlichkeiten wie Macarons, Canapés oder Mini-Desserts zu präsentieren. Sie ist nicht nur praktisch, sondern sorgt auch für eine optische Inszenierung.

Platten für Häppchen

Fingerfood und Appetizer dürfen bei einem Cocktail-Empfang nicht fehlen. Elegante Servierplatten – am besten aus hochwertigem Material wie Marmor, Glas oder Porzellan – bieten Platz für Antipasti, Käse oder kleine Sandwiches. Der Fokus sollte auf Qualität und Präsentation liegen.

Handgeblasene Champagner-Flöten

Was wäre ein Wiener Ballabend ohne ein prickelndes Glas Champagner? Handgeblasene Champagner-Flöten sind ein Must-have für stilvolle Gastgeber. Sie verleihen dem Empfang das gewisse Etwas und unterstreichen die Wertschätzung für Ihre Gäste.

Wiener Silberbesteck

Tradition trifft Moderne: Wiener Silberbesteck steht seit jeher für Qualität und Stil. Es sollte bei kleinen Häppchen oder Desserts bereitliegen, um den Gästen das Genießen zu erleichtern. Der Einsatz von Silber symbolisiert zeitlose Eleganz und passt perfekt zu einem Abend, der im Zeichen der Wiener Balltradition steht.

Blumenschmuck

Ein dezent arrangierter Blumenschmuck auf dem Tisch oder in der Raummitte setzt stimmungsvolle Akzente. Wählen Sie saisonale Blumen in einer harmonischen Farbpalette, die zum restlichen Ambiente passen. Achten Sie darauf, die Arrangements nicht zu hoch zu gestalten, damit die Gäste sich gut unterhalten können.

Kerzenlicht und Dekoration

Weiches Kerzenlicht sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre. Kombiniert mit kleinen Dekorationselementen wie Kristallvasen oder Perlmutt-Untersetzern schafft es eine perfekte Mischung aus Wiener Tradition und zeitloser Eleganz.

 

Was man alles für eine Great Gatsby Party beachten muss, lesen Sie hier.

Redaktion
Mehr zum Thema
1 / 6