Claridge's x Louis Vuitton: Ein Christbaum der Superlative
Es ist ein vorweihnachtliches Spektakel: Das renommierte Claridge's Hotel in London wählt jedes Jahr eine Luxus-Brand samt Designstar aus, die den Baum der Nobelherberge gestalten. Nun wurde der Baum in London enthüllt. 2023 zückt Louis Vuitton für das Design die Feder. Dass sich die Kunst des Reisens im Zentrum befindet, steht fest.
Funkelnde Lichter, fantasievolle Ornamente und ganz viel Glamour: Weltweit buhlen die Geschäfte während der Weihnachtszeit um Aufmerksamkeit. Auch zahlreiche Luxushotels laden mit zauberhafter Fassadengestaltung und überschwänglicher Indoor-Dekoration in ein Winterwunderweihnachtsland. Einer der feinsten Hoteladressen Londons sticht besonders in diesen Reihen hervor. Das traditionsreiche Claridge's im feinen Mayfair gilt als Synonym für eine außergewöhnliche Weihnachtsdekoration in der britischen Hauptstadt. Im Zentrum des Medieninteresses steht stets der Christbaum des Hotels. Und das hat einen bestimmten Grund, denn das Claridge's ernennt jährlich einen Stardesigner oder ein Luxuslabel als höchstpersönlichen Baum-Designer.
Die Kunst des Reisens auf die (Christbaum-) Spitze getrieben
2023 wurde Louis Vuitton als Gestalter auserwählt. Eine hervorragende Liaison, denn beide Häuser, das Hotel wie der Luxus-Kofferhersteller, befeuern die Kunst des Reisens. Der skulpturale Koffer-Christbaum besteht aus zwei Schranktruhen, die in ihrer Symbiose eine Baum-Silhouette ergeben und misst nicht weniger als 5,2 Meter Gesamthöhe. Die überlebensgroßen Gepäckstücke sind eine Hommage an den Hartschalenkoffer der Maison aus 1875, der zum Transport von persönlichen und wertvollen Gegenständen von der vornehmen Klientel verwendet wurde.
Eine gemeinsame, königliche Geschichte
Die Gestaltung des prestigeträchtigen Weihnachtsbaumes ist nicht der erste Anlass, an dem sich die Wege der beiden renommierten Häuser kreuzen. Auch das Gründungsjahr 1834 haben beide gemeinsam. Weiters teilten sie eine einstige, prominente Kundin. Denn das Claridge's war die Winterresidenz von Napolens III. Frau Eugénie. Königin Victoria besuchte sie oftmals während ihrer Aufenthalte im Claridge's. Das Reisegepäck der letzten französischen Monarchin wurde exklusiv von Louis Vuitton hergestellt. Und noch heute reisen viele Gäste des Hotels mit den Logo-verzierten Koffern des Pariser Luxushauses.
Der Designer:innen Archiv-Guide
Seit nunmehr 13 Jahren lädt die Nobelherberge alljährlich einen Stardesigner oder eine Luxus-Brand ein, den riesigen Weihnachtsbaum in der Hotellobby exklusiv zu entwerfen. Dabei darf der Fantasie ziemlich freier Lauf gelassen werden, ob futuristische Glaskonstruktion, naturalistischer Funkelbaum oder traditioneller Glambaum, erlaubt ist, was die Muse flüstert. Die Liste der bisherigen weihnachtlichen Design-Gäste ist lang: Diane von Fürstenberg, Alber Elbaz & Lanvin, Jimmy Choo und selbst Karl Lagerfeld befinden sich darauf. Ein Blick auf die vergangenen fünf Jahre zeigt, dass der berühmte Weihnachtsbaum des Claridge's mit unterschiedlichen Outfits für Weihnachtsstimmung im Hotel sorgte.
2018: Diane von Fürstenberg
Fashion-Designerin und Modeikone Diane von Fürstenberg entwarf 2018 den »Tree of Love«. Der blau schimmernde Baum in naturalistischer Form brachte es auf sechs Meter Höhe und war mit über 8.000 handbemalten Blättern dekoriert.
2019: Christian Louboutin
Natürlich durfte bei dem Christbaum des legendären Schuhdesigners das ikonische Rot nicht fehlen: die zahllosen Christbaumkugeln erstrahlten in der Farbe der Signature-Sohlen. Eine riesige Krone thronte auf der Spitze des Glam-Baums.
2020: McQueens Flowers
Der Londoner Luxus-Florist McQueens Flowers unterbrach die Kette der Fashion-Designer:innen im Jahr 2020. Entsprechend der Jahreszahl war die Inspo für den Baum die »Roaring Twenties«. Auf einem verspiegelten Teich erhob sich ein mit künstlichen Eiskristallen bedeckter Baum.
2021: Kim Jones
Der Designer von Dior Homme, Kim Jones, der ansonsten für teils aufsehenerregende Laufstegshows des Maisons sorgt, bescherte der Lobby des Claridge's 2021 einen futuristischen Glasbaum. Kristalle und Glitzer durften natürlich auch hier nicht fehlen.
2022: Jimmy Choo
Sandra Choi entwarf im Namen von Schuhmacher Jimmy Choo einen skulptural-kristallinen Baum mit poppigen Neonleuchten. Eine pinke Riesenmasche setzte Choi dem Christbaum auf seine hellerleuchtete Spitze.