Zum Inhalt springen
© Rafael Pröll

Angelika Rosam: LIVING Awards 2025: zehn Kategorien für Innovation und Exzellenz

LIVING Editorial

Als im Zuge des zehnjährigen LIVING-Jubiläums 2023 erstmals die LIVING Design Awards verliehen wurden, war uns klar, dass diese Ehrung keine Eintagsfliege bleiben wird. Wir wollten der Branche etwas zurückgeben, etwas Bleibendes, das nachhaltig das Werken der österreichischen Designlandschaft verändert und junge Talente fördert. Denn Awards sind weit mehr als bloße Trophäen oder glamouröse Veranstaltungen: Sie setzen Impulse für den Markt und sind quasi ein Qualitätssiegel, das Brands, Designer:innen und Unternehmen stärkt. So haben wir weitergedacht und uns mit der VIENNA DESIGN WEEK, Österreichs größter Design-Plattform, einen starken Award-Partner an Bord geholt, mit dem wir zu unserer großen Freude auch dieses Jahr – bereits zum zweiten Mal in Folge – die Preise verliehen haben (wichtige Details zum Festivalprogramm der VIENNA DESIGN WEEK, die ab 25. 9. Wien für zehn Tage in ein Design-Eldorado verwandelt).

Das »Lebenswerk« für Marcel Wanders

Bei den LIVING-Awards selbst hat sich auch einiges getan – heuer war alles etwas größer, facettenreicher und spannender: Zum ersten Mal zeichneten wir herausragende Projekte in gleich zehn Kategorien aus. Und nach Philippe Starck 2023 und India Mahdavi 2024 erhielt nun der niederländische Stardesigner Marcel Wanders die Auszeichnung für das Lebenswerk. Wie der Avantgardist und Storyteller zu Awards steht und was ihm bei seinen Kreationen wichtig ist, lesen Sie im exklusiven LIVING-Interview, das wir vorab in Mallorca mit ihm geführt haben. Welche ikonischen Produkterfindungen Wanders’ Schaffen prägen, wird im Anschluss aufgezeigt. Und auf den umfassenden Nachbericht zur Award-Verleihung dürfen Sie im kommenden LIVING mit Erscheinungstermin am 24. Oktober gespannt sein.

Herzlichst,
Ihre Angelika Rosam

Erschienen in
LIVING 07/2025

Zum Magazin

Angelika Rosam
Angelika Rosam
Falstaff LIVING Herausgeberin