Adventskranz-Trends 2024: Von schlicht über schmale Kerzen bis zu extravaganten Schleifen
Ob minimalistisch oder verspielt – die aktuellen Adventskranz-Trends vereinen Eleganz mit kreativer Vielfalt.
Der Adventskranz hat eine lange Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich wurde er von dem evangelischen Theologen Johann Hinrich Wichern eingeführt, um Kindern die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen. Sein erster Kranz bestand aus einem Wagenrad mit 20 kleinen roten Kerzen für die Werktage und vier großen weißen Kerzen für die Sonntage. Dieses leuchtende Ritual sollte die Kinder nicht nur unterhalten, sondern auch die Vorfreude auf Weihnachten verstärken.
Mit der Zeit wurde der Adventskranz in kleinerer Form mit vier Kerzen populär – ein Brauch, der sich ab den 1920er Jahren auch in katholischen Haushalten verbreitete. Gleichzeitig spiegelt er aktuelle Trends und Stile wider, die ihn zu einem individuellen Designobjekt machen. 2024 erleben wir einen Wandel hin zu minimalistischer Eleganz, gepaart mit raffinierten Details. Die Trends reichen von schmalen, eleganten Kerzen bis hin zu originellen Farbkombinationen und extravaganten Schleifen. Wir werfen einen Blick auf die Highlights der Weihnachtssaison 2024.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Es scheint, als wären Adventskränze mit schmalen, hohen Kerzen dieses Jahr ein Must-have. Sie verleihen dem Arrangement eine moderne und schlanke Silhouette. Besonders edel wirken sie in Kombination mit zarten Farben wie Beige oder Silbergrau, aber auch in klassischem Rot oder Gold.
Changierende Kerzen in Rosé- und Goldtönen setzen heuer spannende Akzente. Gepaart mit einem buschigen Kranz aus winterlichen Beeren entsteht ein luxuriöser Look, der dennoch dezent und geschmackvoll bleibt. Diese Kombination ist ideal für festliche Dinner-Tische oder moderne Wohnräume.
Überdimensionale Schleifen aus Stoff oder Samt waren ja schon im Vorjahr hoch im Kurs, feiern aber heuer erneut ihr Comeback: Ob am Kranz befestigt oder aber auch um die Kerzen gewickelt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für alle, die es farbenfroher mögen, sind kunterbunte Adventskränze ein Highlight. Harmonisch abgestimmte Farbkombinationen und originelle Details wie Schleifen um die Kerzen sorgen für einen spielerischen und dennoch stilvollen Look. Besonders im Trend sind warme Herbsttöne wie Zimt oder Bordeaux, die für eine behagliche Atmosphäre sorgen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Statements setzen
Ein Adventskranz für jene, die polarisieren wollen? Ein komplett schwarzer Adventskranz ist der mutige Trend für 2024, der Eleganz und Dramatik vereint. Mit schwarzen Kerzen auf einem Kranz aus dunklem, mattem Tannengrün oder gefärbtem Eukalyptus entsteht ein außergewöhnlicher Look. Wichtig ist hier, dass er besonders hochwertig gemacht ist.
Das florale Gegenstück ist wohl der rosa und mit Blumen geschmückte Adventkranz No.301.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ein Adventkranz mit Discokugeln? Warum nicht! Diese moderne Interpretation des klassischen Weihnachtskranzes bringt Pattyfeeling in die Vorweihnachtszeit. Statt traditionellen Tannenzweigen können glänzende Kugeln, silberne Schleifen und funkelnde LED-Lichter kombiniert werden, um eine echte Disco-Atmosphäre zu schaffen. Perfekt für alle, die die Feiertage mit einem Hauch von ausgelassener Extravaganz feiern möchten – denn wer sagt, dass Advent nur traditionell sein muss?
Apropos glitzern und glänzen, die schönsten Looks für die Festsaison finden Sie hier, die passenden funkelnden Begleiter hier.