Alfred Dorfer traut sich über Mozart drüber
Der Wiener Kabarettist und Schauspieler Alfred Dorfer inszeniert mit Mozarts „Le nozze di Figaro“ im Theater an der Wien seine erste Oper.
Der Wiener Kabarettist und Schauspieler Alfred Dorfer inszeniert mit Mozarts „Le nozze di Figaro“ im Theater an der Wien seine erste Oper.
George Gershwins „Porgy and Bess“ feiert Premiere am Theater an der Wien. Rassismus, Armut, Gewalt: Für Regisseur Matthew Wild sind die Themen der 1935 uraufgeführten Oper aktueller denn je.
Die Geschichte einer Ungerechtigkeit: George Gershwins US-Oper findet mehr denn je auch in Europa ihre Entsprechung. Und bringt den Beweis für zeitlose Brisanz.
Mit Ruggero Leoncavallo „Zazà“ fiel die Wahl auf eine selten gespielte Oper. Zu Unrecht gilt sie heute als Rarität – wie sich die Besucherinnen und Besucher bei der Premiere überzeugen konnten.
Auferstehung zweier Komponisten: Emanuel Schikaneder forscht mit dem Publikum Beethoven nach. Der unterhaltsame Text stammt von Christoph Wagner-Trenkwitz und Ksenija Zadravec.
Ruggero Leoncavallo hat der Oper im Jahr 1900 eine verliebte Varieté-Artistin geschenkt. Typisch Verismo, meint Christof Loy, der das Werk am Theater an der Wien inszeniert.