Skip to content

Bühne

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram

Kolumne

koehlmeier-artikel
Kolumne

Michael Köhlmeier: Immer wieder über Hamlet nachdenken

Dürfen wir der Erzählung Horatios vertrauen? Warum musste Hamlets Vater durch die Hand des eigenen Bruders sterben? Und wie gehen wir um mit einer Figur, die so unsympathisch ist?

LTO_200620KatharinaSchiffl_Schwimmender Salon_4632
Kolumne

Angelika Hager über den „Ruhm-Service“

Analog ist das neue Cool. Deswegen brauchen wir das Theater und seine oft exzentrischen Bewohner mehr denn je, schreibt Journalistin Angelika Hager.

LTO_2013 09 14 SWT premiere_B_Palffy _45
Kolumne

Christoph Wagner-Trenkwitz: Blunzenradel für Stephen Sondheim

Christoph Wagner-Trenkwitz ging einst mit Stephen Sondheim zum Heurigen. Der Musicalkomponist ließ sich deftige Hausmannskost servieren.

LTO_46-162739800-cf051106
Kolumne

Angelika Hager: Alle unter einem Dachschaden

Um ein Stück auf die Bretter zu bringen, braucht es ein ganzes Dorf. Und das Dorf braucht eine Überdosis Leidenschaft.

DIE_JAGDGESELLSCHAFT_HP1_041_c_Susanne-Hassler-Smith (1)
Kolumne

Angelika Hager über den „schön hinterfotzigen“ Thomas Bernhard

Thomas Bernhard wäre neunzig Jahre alt geworden. Warum er noch immer süchtig macht.

koehlmeier-artikel
Kolumne

Michael Köhlmeier: Beckett nicht vergessen!

„Warten auf Godot“ ist bedingungslos. Das erste Stück Literatur, das uns Menschen gegeben wurde. Meinen Sohn Lorenz hat es schon mit sechs Jahren verzaubert.

Abo
Die Bühne
direkt nach Hause
Hier bestellen
koehlmeier-artikel
Kolumne

Michael Köhlmeier: Kann ein Schauspieler zu gut spielen?

Einem Bühnenliebling wird nach seiner Darstellung von Bösartigkeit erst der Applaus, später das Bier im Wirtshaus verweigert. War er in seiner Rolle womöglich zu sehr er selbst?

LTO_20200825_PD9526.HR
Kolumne

Angelika Hager über den eigenartigen Effekt von Instagram

Vergesst den Glamour, alles nur Fassade! Mit ungeschminktem Exhibitionismus inszenieren sich Bewohner des Olymps betont bodenständig.

koehlmeier-artikel
Kolumne

Michael Köhlmeier über das Tragisch-Komische

Charlie Chaplin kochte seinen Schuh und ließ sich dabei womöglich von Shakespeare inspirieren, schreibt Michael Köhlmeier in seiner aktuellen Kolumne für die BÜHNE.

LTO_web200903-1002477
Kolumne

Angelika Hager über Energiewolken im Zuschauerraum

Und wieder eine Phase kultureller Unterzuckerung. Vielleicht kapieren wir die Notwendigkeit des Theaters erst durch die Zwangspausen, schreibt Angelika Hager in ihrer Kolumne.

Mehr zeigen

Home » Kolumne

Abo bestellen

Themen

  • Schauspiel
  • Theater
  • Musik
  • Oper
  • Musical
  • Jazz
  • Tanz
  • Medien

Links

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021