„Die Ehe funktioniert, wenn beide ein bisschen unverheiratet bleiben“, hat Claudia Cardinale gesagt. Der Satz könnte aber auch von Mozart oder Da Ponte stammen. Barrie Kosky bringt jetzt die lustigste Oper der beiden auf die Bühne der Wiener Staatsoper. Wir haben bei den „Figaro“-Proben vorbeigeschaut.
Nicht alle, die sich „Freunde der Wiener Staatsoper“ nennen, sind echte Freunde. Direktor Roščić hat daher den „Offiziellen Freundeskreis der Wiener Staatsoper“ neu gegründet. Ab – zweckgebundenen – 100 Euro ist man mit dabei, exklusive Vorteile inbegriffen.
Bilanzpressekonferenzen langweilen. Sonst. Die der Bundestheaterholding nicht. Warum? Weil es – fast – nur gute Nachrichten gab.
BÜHNE-Cover-Star Pretty Yende singt bei Charles' Krönung am 6. Mai: „Ich fühle mich wahnsinnig geehrt!“
Fotografin Victoria Nazarova war für Sie und uns vom Aufbau bis zum Ende des Opernballs in der Wiener Staatsoper unterwegs. Einen kleinen Teil ihrer Fotos finden Sie hier.
Die Kurzfassung zum Mitreden: So wird der Opernball 2023. Vor Ort. Im ORF. Hinter den Kulissen. Von Andi Knoll bis Andreas Schager.
Der dritte Teil von Wagners Tetralogie "Der Ring des Nibelungen", der am vorletzten von insgesamt drei Tagen und einem Vorabend im Bayreuther Festspielhaus uraufgeführt wurde. Den Inhalt und mehr zum Werk lesen Sie hier in aller Kürze zusammengefasst.
Eine Oper über einen Außenseiter, die durchaus auch autobiografische Züge des Komponisten trägt. Lesen Sie hier zusammengefasst, worum es in der Erfolgsoper des Brit(t)en geht.
Erst deprimierte Oboistin, dann arbeitslose Sängerin, heute gefeierte Mezzosopranistin. Michaela Schuster singt die Herodias in Cyril Testes neuer „Salome“-Inszenierung und decouvriert dabei zutiefst Menschliches.
Ein toller Tag wird in dieser ersten Zusammenarbeit zwischen dem Komponisten und Da Ponte beschrieben – mit zahlreichen Verkleidungen, Techtelmechtel und einem guten Ende. Hier eine Zusammenfassung.
Die größte Liebestragödie der Welt sagt jedem etwas - ob durch das Original oder die zahlreichen Adaptionen und Verfilmungen. Eine Zusammenfassung.
Steht nun die ideale Liebe oder die Sinnlichkeit im Vordergrund einer Beziehung? Bei Wagners Oper endet diese Diskussion tödlich. Eine Zusammenfassung.