Volkstheater Wien

Kay Voges Volkstheater

Kay Voges: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

In einer Stadt, die es liebt, ihre Toten hochleben zu lassen, möchte Kay Voges lebendiges, ­mutiges und gegenwärtiges Theater machen. Klingt schwierig? Muss es nicht sein. Ein Gespräch über Wien, ­Spiellust und die Schönheit permanenter Transformation.
Stefan Suske Volkstheater

Stefan Suske: Hauptsache Theater

Er probierte sich während der Uni im Kabarettfach aus, wollte Bühnenbildner werden, arbeitete als Regisseur und Schauspieldirektor und ist seit 2015 Ensemblemitglied am Volkstheater. ­Stefan Suske liebt das Theater in seiner lebendigen Gesamtheit.
Kay Voges Fronte Vacuo

Den theatralen Horizont erweitern

Mit ihrer „Humane Methods“-Saga bewegen sich Fronte Vacuo an der Schnittstelle von Natur und Technik. Volkstheater-Intendant Kay Voges hat uns verraten, was das Kollektiv auszeichnet und wie das Volkstheater von der Zusammenarbeit profitiert.
Luk Perceval

Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut

Sich Zeit zu nehmen sei für ihn mittlerweile ein Akt der Anarchie geworden, erzählt der preisgekrönte belgische Theatermacher Luk Perceval. Bei Theaterproben zum Beispiel, die ihm als Ort des Austauschs zwar heilig sind, aber niemals unantastbar sein sollten.