Von 14. bis 24. Juni lädt das Schäxpir Theaterfestival für junges Publikum wieder dazu ein, sich von einzigartigen Theatermomenten verzaubern zu lassen. Warum es in diesem Jahr besonders magisch wird? Das Schäxpir-Leitungsteam hat es uns im Interview verraten. Wir sagen nur: Tarotkarten.
Zum dritten Mal werden in den Kasematten in Wiener Neustadt Machtverhältnisse verhandelt. Anna Maria Krassnigg hat der BÜHNE erzählt, warum die historischen Gemäuer nach Königsdramen verlangen.
Es ist ein Dauerbrenner, an dem man sich aber auch leicht verbrennen kann: Seit 1997 schlüpft Philipp Hochmair in die Rolle des Goethe'schen Grenzgängers Werther. Am 17. September ist die Soloperformance in Gmunden zu sehen.
Aus dem Schrammel.Klang.Festival und der langjährigen Arbeit von Theater Brauhaus ist in Litschau das Hin & Weg Festival entstanden, das sich immer mehr zur Startrampe für junge Theaterschaffende entwickelt.