Als klassischer Antiheld läuft Peer Gynt durch eine Welt, bei der man sich nie ganz sicher ist, ob er sie nicht frei erfunden hat. Das Schauspielhaus Bochum zeigt das Stück vorerst als Stream.
Kurz vor seinem Tod schrieb der griechische Dichter Euripides die Tragödie Die Bakchen. Am Burgtheater ist das Stück in einer Inszenierung von Ulrich Rasche zu sehen.
Shakespeares Königsdrama rund um die letzten Regentschaftsjahre von König Richard II. ist das erste Stück der sogenannten Lancaster-Tetralogie.
Der Vorname ist ein französisches Theaterstück, das auch als Verfilmung in Frankreich und Deutschland erfolgreich war. In Österreich ist die deutsche Adaptierung im Theater in der Josefstadt zu sehen.
„Die bewegendste Liebesgeschichte unserer Zeit" – so wird das Musical untertitelt. Was macht die Geschichte so besonders?