Salzburger Festspiele

Jedermann 2024: Darauf haben wir gewartet

Der „Jedermann“ ist auch in Wien ein Spektakel. Bei der Pressekonferenz zur Neuausrichtung des morbiden All-time-Hits zögerte das künstlerische Triumvirat seine Ankunft dramaturgisch verständlich hinaus. Es traten schließlich auf: Robert Carsen, Philipp Hochmair und Deleila Piasko.
Helgard Haug Porträt

Helgard Haug im Porträt

Helgard Haug ist Autorin, Regisseurin und Mitbegründerin des Theaterkollektivs Rimini Protokoll. Ihre Arbeiten wurden bereits mit etlichen Preisen ausgezeichnet. Derzeit ist ihre Fassung von Brechts „Kaukasischem Kreidekreis“ bei den Salzburger Festspielen zu sehen. Ein Porträt.
Iphigenia

Iphigenia: Antike trifft Großbürgertum

Ewelina Marciniak verpflanzt ihre von Euripides und Goethe inspirierte Iphigenie ins heutige Großbürgertum. Dort wuchern patriarchale Machtstrukturen, die sie immer wieder in die Opferrolle drängen. Die Koproduktion mit dem Thalia Theater versucht diese zu dekonstruieren.
Lebendige Vermittlungsarbeit

Lebendige Vermittlungsarbeit

„jung und jede*r“, die Kinder- und Jugendschiene der Salzburger Festspiele, macht mit kreativem Erleben Lust auf Kultur und zieht junges Publikum mit unterschiedlichen Konzepten an. Education Managerin Ursula Gessat gibt Einblicke.