
Teatro barocco: Barocke Energie
Das Teatro barocco bringt auch heuer Musiktheater-Kleinode der Barockzeit im Stil von damals. Intendant Bernd R. Bienert im Interview.
Laden...
Das Teatro barocco bringt auch heuer Musiktheater-Kleinode der Barockzeit im Stil von damals. Intendant Bernd R. Bienert im Interview.
Das Bühnenbild: ein überdimensionales Blatt Papier. In der Hauptrolle: Star-Sopranistin Elena Guseva. Mit „Madama Butterfly“ möchten die Bregenzer Festspiele auch heuer wieder für unvergessliche Opernerlebnisse sorgen.
Im Juli und August steht am Wiener Rathausplatz jeder Sonntagabend ganz im Zeichen großer Opernkunst. Welche Opern auf der 300 Quadratmeter großen Leinwand zu sehen sein werden, lesen Sie hier.
Für das KlassikFestival Schloss Kirchstetten inszeniert Richard Panzenböck Rossinis Oper „Il Signor Bruschino". Das Festival schätzt er unter anderem als kreativen Raum, in dem sich Ideen entfalten können.
In der intimen Atmosphäre des Maulpertsch-Saales inszeniert Richard Panzenböck Rossinis Oper „La Cenerentola“ und entführt das Publikum in eine zauberhafte Märchenwelt.