Scherbengericht zum Saisonstart. Robert Joseph Bartl setzt als beeideter Triebtäter alles daran, seine kriminelle Energie zu tarnen. Juliette Larat lässt ihn als bedrängte Eve in „Der zerbrochne Krug“ langsam hochgehen.
Begierde, Lust, Skrupellosigkeit, Leidenschaft. All das wird Maria Köstlinger als „Parisian Woman“ auf die Bühne der Kammerspiele der Josefstadt bringen. Wieviel davon ist sie selbst? Und was die Rolle?
Wenn „Engel der Dämmerung“ in den Kammerspielen des Theaters in der Josefstadt gezeigt wird, kehrt Marlene Dietrich quasi nach neun Jahrzehnten zurück an das Haus.
Wolfgang Hübsch und Pierre Richard über den Film- und Bühnenhit „Monsieur Pierre geht online" und warum Alter nur im Kopf stattfindet.
Mit Daniel Glattauers „Die Liebe Geld“ steht Michael Dangl wieder auf der Bühne der Wiener Kammerspiele. In der Satire stehen sich allmächtige Banker und ohnmächtige Kunden gegenüber.
Ab 19. September ist Maria Köstlinger in "Gemeinsam ist Alzheimer schöner" in den Wiener Kammerspielen zu sehen. Die BÜHNE traf sie während der ersten Proben zum Video-Interview.
Der österreichische Schriftsteller über Fremdgehen im Kopf, Beleidigungen am Premierenabend und sein Theaterstück, das am 24. September Premiere feiert.