Ohne Katharina Hötzenecker und ihr Team wissen die Musiker der Wiener Staatsoper nicht, was sie spielen, die Sänger nicht, was sie singen sollen. Sie sind die Hüter aller Noten.
Damenschneidermeisterin Linda Sterf macht von der Unterwäsche über Röcke und Blusen bis hin zu Jacken und Mänteln alles. An dem Unterbau für die Röcke bei „Der König stirbt“ hat sie 30 Stunden gearbeitet.
„Wo eine Tür zugeht, öffnet sich eine andere“ lautet eine bekannte Redewendung. Geht es um das Stück „Bradley – Letzte Reihe, letzter Platz“, trifft das sowohl auf die Hauptfigur als auch auf das Bühnenbild zu.
Die Musicalstars Birgit Arquin und Felix Martin haben uns hinter die Kulissen von „Cats“ ins Wiener Ronacher geführt, wo wir so einiges Interessantes entdecken durften.
In ihrer künstlerischen Arbeit schafft Elín Hansdóttir Räume, die ihre Besucher*innen bewegen – wortwörtlich, aber auch emotional. Gerade hat sie das Bühnenbild für Shakespeares „Der Sturm" entwickelt.
Leoš Janáčeks Oper ist am Theater an der Wien ein Schauspiel für alle Sinne. Kostümbildnerin Jorine van Beek und Doris Maria Aigner, Leiterin der Abteilung Kostüm und Maske der Vereinigten Bühnen Wien, geben Einblick in ihre facettenreiche Arbeit.
Fast alles, was man auf der Bühne sieht, ist in der Josefstadt von Hand gemacht. Die Letzten im Prozess der Bearbeitung eines Bühnenbilds sind die Maler Oliver Schott und Markus Schmidel.
... ist kein Sänger. Peter Kozak ist Fantasie-Ermöglicher und Ideenumsetzer. Ohne ihn und seine 361 Mitarbeiter*innen bliebe es finster an der Wiener Staatsoper. Mitten in den Kulissen mit dem Technischen Direktor.
Neben fünf männlichen Kollegen ist Antje Meißl die einzige Tischlerin im Theater in der Josefstadt.
Die seltenen Einzelstücke befinden sich in einem eigenen, kühlen Safe, der die Papierqualität erhalten soll. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die wichtigsten Zahlen des Opernarchivs aufgelistet.
Was reizt den erfolgreichen Regisseur und Burgtheater- Direktor an der Tosca? Wie wichtig ist die Engelsburg? Springt Tosca? Und wer ist die Tosca überhaupt? Monster? Liebende? Martin Kušej hat die Antworten.
Er führt selbst erfolgreich Regie und ist der neue Chefdramaturg am Haus am Ring. Ein Gespräch mit Sergio Morabito.