In ihrer künstlerischen Arbeit schafft Elín Hansdóttir Räume, die ihre Besucher*innen bewegen – wortwörtlich, aber auch emotional. Gerade hat sie das Bühnenbild für Shakespeares „Der Sturm" entwickelt.
Leoš Janáčeks Oper ist am Theater an der Wien ein Schauspiel für alle Sinne. Kostümbildnerin Jorine van Beek und Doris Maria Aigner, Leiterin der Abteilung Kostüm und Maske der Vereinigten Bühnen Wien, geben Einblick in ihre facettenreiche Arbeit.
Fast alles, was man auf der Bühne sieht, ist in der Josefstadt von Hand gemacht. Höchste Zeit, vier dafür Zuständige und ihren Chef vor den Vorhang zu holen. Zu Besuch im Bauch des Theaters – wo es nach Farbe, Holz und edlen Stoffen riecht.
... ist kein Sänger. Peter Kozak ist Fantasie-Ermöglicher und Ideenumsetzer. Ohne ihn und seine 361 Mitarbeiter*innen bliebe es finster an der Wiener Staatsoper. Mitten in den Kulissen mit dem Technischen Direktor.
Fast alles, was man auf der Bühne sieht, ist in der Josefstadt von Hand gemacht. Höchste Zeit, vier dafür Zuständige und ihren Chef vor den Vorhang zu holen. Zu Besuch im Bauch des Theaters – wo es nach Farbe, Holz und edlen Stoffen riecht.
Fast alles, was man auf der Bühne sieht, ist in der Josefstadt von Hand gemacht. Höchste Zeit, dafür Zuständige und ihren Chef vor den Vorhang zu holen.
Die seltenen Einzelstücke befinden sich in einem eigenen, kühlen Safe, der die Papierqualität erhalten soll. Wir haben hinter die Kulissen geschaut und die wichtigsten Zahlen des Opernarchivs aufgelistet.
Was reizt den erfolgreichen Regisseur und Burgtheater- Direktor an der Tosca? Wie wichtig ist die Engelsburg? Springt Tosca? Und wer ist die Tosca überhaupt? Monster? Liebende? Martin Kušej hat die Antworten.
Ohne Katharina Hötzenecker und ihr Team wissen die Musiker der Wiener Staatsoper nicht, was sie spielen, die Sänger nicht, was sie singen sollen. Sie sind die Hüter aller Noten.
Seit ihrer Kindheit gilt sie als das Küken des Linzer Landestheaters. Nun legt Anja Jemc ihre erste Regiearbeit vor: Sie will mit ihrer Inszenierung von Kehlmanns „Mentor“ zeigen, wie Theater anders geht.
Jedes Teil, das sie schneidern, ist ein Einzelstück. Es passt nicht nur, sondern lässt den Bühnen-Charakter wachsen. Ein Besuch bei den Kostüm-Macherinnen des Volkstheaters mit der Frage: Ist nackt ein Kostüm?