Von allen Bébel genannt, war er einer der größten Stars der „Nouvelle Vague“ und aufgrund seiner körperlichen Konstitution einer der ersten Stuntman-Schauspieler weltweit. Am 9. April jährt sich der Geburtstag des französischen Charakterschauspielers zum 90. Mal.
Am 25. Februar 1873 in Neapel geboren, stieg Errico Caruso, wie er eigentlich hieß, zum bedeutendsten Tenor seiner Zeit und ersten Superstar der Opernwelt auf. Mit 48 Jahren erlag er in seiner Heimatstadt einer Brustfellentzündung – und blieb bis heute unsterblich.
Die britisch-niederländische Schauspielerin wurde zu einem der größten Hollywoodstars des 20. Jahrhunderts und avancierte zur internationalen Stilikone. Am 20. Jänner jährt sich der Todestag der engagierten UNICEF-Sonderbotschafterin zum 30. Mal.
Sie galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und wurde in der Rolle einer Femme fatale zum Weltstar. Die von privaten Krisen und Alkoholsucht Gezeichnete starb mit nur 67 Jahren. Am 24. Dezember jährt sich ihr Geburtstag zum 100. Mal.
Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Schauspieler – bei dem gebürtigen New Yorker ist die Bezeichnung Multitalent tatsächlich keine Übertreibung.
Am 17. November wird der Godfather des modernen US-Kinos 80 Jahre alt.
Marshall Bruce Mathers III ist ein Mann der Superlative. Der kontroversielle „King of Hip-Hop“ schöpft kreative Kraft aus seinem turbulenten Privatleben, was ihm oft heftige Kritik einbrachte. Am 17. Oktober wird er 50.
Kühl, blond, schön und unglaublich talentiert. Am 14. September 1982 starb Grace Kelly bei einem Autounfall. Der Welt blieb die Oscar-Preisträgerin – für „Ein Mädchen vom Lande“ – als Fürstin Gracia Patricia in Erinnerung. Ihre Beerdigung verfolgten weltweit 100 Millionen TV-Zuschauer.
Sie war eine der populärsten Schauspielerinnen der Filmgeschichte und mit drei Oscars auch eine der erfolgreichsten. Am 29. August jährt sich der Todestag der legendären Schwedin zum 40. Mal.
Schauspieler, Drehbuchautor, Regisseur, Produzent und zweifacher Oscar-Preisträger: Am 15. August feiert das kalifornische Multitalent mit Hang zu turbulentem Privatleben seinen 50. Geburtstag.
Mit Anstieg der Außentemperaturen schießt in der Regel auch das kollektive Jedermann-Fieber in ungeahnte Höhen. Wir haben sechs Fakten, mit denen Sie beim Abendessen mit Freund*innen punkten können.
Johann Nepomuk Nestroy sorgte sowohl als Dramatiker als auch als Schauspieler für Aufsehen. Was es mit der sogenannten „Semmelanekdote“ auf sich hat und wie viele Rollen er im Laufe seiner Karriere verkörperte – wir haben die Fakten.
„Sissi pappt an mir wie Grießbrei“, sagte sie über ihre frühen Anfänge. Später wurde sie in Paris und Hollywood zum Prototyp der modernen Frau. Selbstbestimmt, intellektuell, erotisch. Am 29. Mai jährt sich der Todestag des Weltstars aus Wien zum 40. Mal.