Erst im Jahr 1955 erhielten Menschen, die während der NS-Zeit aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verfolgt wurden, mit dem Nationalfondsgesetz eine Entschädigung. Wir haben uns die Geschichte hinter dem Stück „Die Namenlosen“ von Nesterval angesehen.
Die Geister der Vergangenheit wohnen nicht nur in uns, sie verschaffen sich auch durch bestimmte Bewegungen und Bewegungsabläufe Ausdruck. In „Medium“ erforschen Ingri Fiksdal und Núria Guiu diesen Themenkomplex tänzerisch.
„Sex, Drugs & Budd'n'brooks“ heißt der neue immersive Theaterabend von Nesterval. Worum es geht, hat uns Regisseur und Mitbegründer Martin Finnland in Form eines Monologs verraten.
In „Oracle and Sacrifice in the woods“ setzt Claudia Bosse sich selbst, ihre Performer*innen und ihr Publikum der Natur aus. Getreu dem Motto: Kein Theater. Alles möglich.