Skip to content

Bühne

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram
LTO_Der-Henker_c_Horn_1578
Wiener Burgtheater

Sarah ­Viktoria Frick: Vom Entwickeln der eigenen Sprache

Seit elf Jahren ist Sarah ­Viktoria Frick im Ensemble des Burgtheaters. Eine Zeit, in der sie gelernt hat, was den Zauber des Theaters für sie ausmacht.

JVOP_buehne_Foto_Bastelvorlagen_c_BarbaraPalffy
Junge Volksoper

Volksoper bietet jungem Publikum digitale Appetithäppchen an

Tanzen wie in „Vivaldi“, Sprechübungen machen wie Eliza in „My Fair Lady“, sich per Instagram Papagenos Schnabel aufsetzen: Die Volksoper richtet sich im Lockdown mit einem breiten Angebot an Kinder und Jugendliche.

Rusanda Panfili, Donka Angatscheva, Teresa Vogel und Teodora Miteva – Die Kunst Lebt Weiter
Initiative „Die Kunst lebt weiter"

Eine Neujahrsgala als musikalisches Geschenk für das Publikum

Drei Musikerinnen haben die Initiative ergriffen, um die Kunst und Kultur in Österreich nicht verstummen zu lassen. Ab 2. Jänner ist die Gala mit hochkarätiger musikalischer Besetzung zu sehen. Alle Künstlerinnen und Künstler spielten ohne Gage.

njk2018_7319cterrylinke
Klassik

Riccardo Muti dirigiert das Neujahrskonzert: „Signal der Hoffnung“

Riccardo Muti dirigiert das Neujahrskonzert 2021, das diesmal etwas anders ist als sonst. Wie er damit umgeht, kein Publikum im Saal zu haben, und welche Stücke er warum wählte, erzählt er im Interview.

LTO_20200825_PD9526.HR
Kolumne

Angelika Hager über den eigenartigen Effekt von Instagram

Vergesst den Glamour, alles nur Fassade! Mit ungeschminktem Exhibitionismus inszenieren sich Bewohner des Olymps betont bodenständig.

Abo
Die Bühne
direkt nach Hause
Hier bestellen
LTO_fin_Ana_Milva_Gomes3469
Wiener Ronacher

Ana Milva Gomes und die Magie des Musicals

Ist Musical Kunst? Wurde über „Cats“ alles gesagt? Und: Ist Sissi bald schwarz? Darüber und über den Mut zum Risiko hat die BÜHNE mit Musicalstar Ana Milva Gomes gesprochen, die sich aus der Babypause zurückmeldet.

10_Haensel_und_Gretel_84118_TONCA-SINDRAM
Wiener Staatsoper für zu Hause

Märchenhafte Meisterwerke im Stream der Staatsoper

Ballett, Märchenoper und ein – laut Musikdirektor Philippe Jordan – „unüberbotener Höhepunkt der Operngeschichte“: Die Wiener Staatsoper bietet weiter Programm über die Feiertage.

tdj_S3T1425
Theater der Jugend

Werner Sobotka: Bumm, zack, mitten ins Herz

Vom Hektiker, der Radiomoderatoren den Mund zupickte, hin zum erfolgreichen Komödien- und Musical-Regisseur. Ein Gespräch mit Werner Sobotka, den es amüsiert, dass er jetzt als seriös gilt.

2016 09 13 OHP axel_BP 445_RET
Streaming der Volksoper

Volksoper bringt Erfolgsproduktionen ins Wohnzimmer

Kostenloses Streaming aus der Volksoper: Sieben Produktionen – von „Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit“ über „Der Zigeunerbaron“ bis zu „Antonia und der Reißteufel“ sind via fidelio.com zu sehen.

PhilippeJordan_20200910_3840A
Premiere in der Wiener Staatsoper

Philippe Jordan dirigiert den Rosenkavalier: „Der Walzer schwingt von selbst“

Die musikalische Neueinstudierung durch den neuen Musikdirektor Philippe Jordan ist Freitagabend im Livestream der Wiener Staatsoper zu erleben.

Mehr zeigen

Home » Seite 2

Abo bestellen

Themen

  • Schauspiel
  • Theater
  • Musik
  • Oper
  • Musical
  • Jazz
  • Tanz
  • Medien

Links

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021