Wie viele seiner Komponistenkollegen versuchte auch Gaetano Donizetti in der damaligen Musik-Welthauptstadt Paris Fuß zu fassen – und das mit Erfolg. Gleich seine erste, 1840 an der Opéra-Comique herausgekommene Komödie zählte in kurzer Zeit zu den meistgefragten Stücken des internationalen Repertoires: Neben zahlreichen »Schlagern« erfreute sich vor allem die extrem anspruchsvolle Tenor-Arie mit ihren acht hohen Cs (manche Interpreten fügen sogar noch ein zusätzliches neuntes ein) andauernder Beliebtheit. In der hier gezeigten zeitlosen und elegant-komischen Inszenierung von Laurent Pelly kommt überdies der kabarettistisch angelegten Sprechrolle der Herzogin von Crakentorp ein besonderer Stellenwert zu.
SchauspielerInnen
- Marie, junge Marketenderin
- Pretty Yende
- Tonio, junger Bauer
- Juan Diego Flórez
- Marquise de Berkenfield
- Stephanie Houtzeel
- Sulpice, Sergeant
- Adrian Eröd
- Duchesse de Crakentorp
- Marianne Nentwich
Künstlerisches Team
- Leading Team
- Michele Spotti|Musikalische Leitung
- Laurent Pelly|Inszenierung und Kostüme
- Chantal Thomas|Bühne
- Joël Adam|Licht
- Laura Scozzi|Choreographie
- Agathe Mélinand|Dialogfassung

