Auf das Lumpenzeug in den Läden kann man sich ja nicht verlassen.
Der Bräutigam
In diesem Frühwerk Bertolt Brechts zeigt sich der Autor von seiner anarchistischen Seite und als Bewunderer Karl Valentins: Er schildert auf vergnügliche Weise, wie eine Hochzeitsfeier völlig außer Kontrolle gerät. Das Brautpaar präsentiert stolz die vom Bräutigam selbst gezimmerten Möbel, doch nach und nach beginnen sowohl die gute Stimmung der Hochzeitsgesellschaft als auch das Mobiliar zu bröckeln. Der Brautvater nervt mit langweiligen alten Geschichten, die Gäste geraten in Streit, die Schwangerschaft der Braut wird aufgedeckt, dazwischen krachen Stühle zusammen, der Tisch verliert zwei Beine, und als das junge Paar schließlich allein ist, verabschiedet sich auch das Bett mit lautem Krachen. Der Beginn einer Ehe, wie niemand ihn sich wünschen kann!
SchauspielerInnen
- André Pohl
- Therese Lohner
- Katharina Klar
- Susanna Wiegand
- Alexander Absenger
- Markus Kofler
- Michaela Klamminger
- Roman Schmelzer
- Jakob Elsenwenger
Künstlerisches Team
- Regie
- Philip Tiedemann
- Bühnenbild und Kostüme
- Alexander Martynow
- Musik
- Henrik Kairies
- Dramaturgie
- Leonie Seibold
- Licht
- Sebastian Schubert