Skip to content

Bühne

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram

Oper

PeterKonwitschny
Theater an der Wien

Peter Konwitschny schlägt mit Thaïs am Theater an der Wien Funken

Peter Konwitschny erklärt, wie man Jules Massenets fiebrig orientalisches Opernstück „Thaïs“ wieder genießbar macht. Die Premiere am Theater an der Wien wurde ohne Publikum aufgezeichnet.

thumbnail_VIDEO pink
Wiener Staatsoper

Neuer Online-Spielplan der Staatsoper mit einer Figaro-Liveübertragung

In den kommenden Tagen bietet die Wiener Staatsoper Highlights aus dem Archiv in ihrem Stream an, darunter Plácido Domingos jüngster Auftritt als Nabucco. Und am Samstag feiert „Le nozze di Figaro“ seine Wiederaufnahme.

LTO_2B545PR-1
Kolumne von Christoph Wagner-Trenkwitz

Plácido Domingo: Über Ritterschlag und Majestätsbeleidigung

Ist Plácido Domingo, der am 21. Jänner 80 Jahre alt wird, der beste Sänger aller Zeiten? Gegenfrage: Wieso ist dieser Superlativ von Belang? Er ist ein Mensch wie nicht alle.

LTO_image00002
Wiener Staatsoper

Wie Krysztina Winkel ganz Wien für Oper begeistern will

Die 28-jährige Theaterpädagogin Krysztina Winkel erklärt, wie sie junge Menschen für das Genre Oper begeistern will. Die Wiener Staatsoper geht mit dem Projekt neue Wege.

07_Nabucco_Domingo
Jahrhundert-Tenor

Plácido Domingo feiert 80. Geburtstag als Nabucco

Plácido Domingo feiert seinen runden Geburtstag standesgemäß auf der Bühne der Wiener Staatsoper. Wo sonst? Eine Huldigung auf einen der größten Opernsänger der Welt.

Neuwirth 60_(c) Harald Hoffmann.com
Zeitgenössische Musik

Olga Neuwirth: „Das Publikum hat offene Ohren“

Olga Neuwirth ist eine musikalische Pionierin. Mit ihrem „Orlando“ wurde die erste abendfüllende Oper einer Frau an der Wiener Staatsoper aufgeführt. Musiktheater muss auch stören dürfen, sagt sie.

Abo
Die Bühne
direkt nach Hause
Hier bestellen
rheingold
Kultur im Lockdown

Kultur mit Abstand, die berührt: Die Wiener Staatsoper im Stream

Von 19. bis 25. Jänner erwarten Operfans wieder musikalische Schätze: Die Staatsoper streamt unter anderem Don Carlo, Salome, Nabucco, Schwanensee und Rheingold.

oper
Wiener Staatsoper

Die Wiener Staatsoper sperrt wieder auf – als Architektur-Museum

Am achten Februar sperrt die Wiener Staatsoper wieder auf – und zwar als Museum. Bogdan Roščić ermöglicht Kunstinteressierten einen kostenlosen Rundgang durchs Haus am Ring.

Siegfried_86318_COLIBAN_FRANZ
Oper

Die Wiener Staatsoper streamt wieder Perlen aus dem Archiv

Von fünften bis elften Jänner streamt die Staatsoper Aufführungen auf ihrer Website. Am Programm stehen Wagner, Janácek und Dvorák. Die Streaming-Woche wird durch eine Aufführung von Verdis Don Carlo beschlossen.

JVOP_buehne_Foto_Bastelvorlagen_c_BarbaraPalffy
Junge Volksoper

Volksoper bietet jungem Publikum digitale Appetithäppchen an

Tanzen wie in „Vivaldi“, Sprechübungen machen wie Eliza in „My Fair Lady“, sich per Instagram Papagenos Schnabel aufsetzen: Die Volksoper richtet sich im Lockdown mit einem breiten Angebot an Kinder und Jugendliche.

Mehr zeigen

Home » Musik » Oper » Seite 2

Abo bestellen

Themen

  • Schauspiel
  • Theater
  • Musik
  • Oper
  • Musical
  • Jazz
  • Tanz
  • Medien

Links

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021