Olga Neuwirth: „Das Publikum hat offene Ohren“
Olga Neuwirth ist eine musikalische Pionierin. Mit ihrem „Orlando“ wurde die erste abendfüllende Oper einer Frau an der Wiener Staatsoper aufgeführt. Musiktheater muss auch stören dürfen, sagt sie.
Olga Neuwirth ist eine musikalische Pionierin. Mit ihrem „Orlando“ wurde die erste abendfüllende Oper einer Frau an der Wiener Staatsoper aufgeführt. Musiktheater muss auch stören dürfen, sagt sie.
Von 19. bis 25. Jänner erwarten Operfans wieder musikalische Schätze: Die Staatsoper streamt unter anderem Don Carlo, Salome, Nabucco, Schwanensee und Rheingold.
Am achten Februar sperrt die Wiener Staatsoper wieder auf – und zwar als Museum. Bogdan Roščić ermöglicht Kunstinteressierten einen kostenlosen Rundgang durchs Haus am Ring.
Von fünften bis elften Jänner streamt die Staatsoper Aufführungen auf ihrer Website. Am Programm stehen Wagner, Janácek und Dvorák. Die Streaming-Woche wird durch eine Aufführung von Verdis Don Carlo beschlossen.
Tanzen wie in „Vivaldi“, Sprechübungen machen wie Eliza in „My Fair Lady“, sich per Instagram Papagenos Schnabel aufsetzen: Die Volksoper richtet sich im Lockdown mit einem breiten Angebot an Kinder und Jugendliche.
Vergesst den Glamour, alles nur Fassade! Mit ungeschminktem Exhibitionismus inszenieren sich Bewohner des Olymps betont bodenständig.
Ballett, Märchenoper und ein – laut Musikdirektor Philippe Jordan – „unüberbotener Höhepunkt der Operngeschichte“: Die Wiener Staatsoper bietet weiter Programm über die Feiertage.
Kostenloses Streaming aus der Volksoper: Sieben Produktionen – von „Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit“ über „Der Zigeunerbaron“ bis zu „Antonia und der Reißteufel“ sind via fidelio.com zu sehen.
Die musikalische Neueinstudierung durch den neuen Musikdirektor Philippe Jordan ist Freitagabend im Livestream der Wiener Staatsoper zu erleben.
„Das verratene Meer“ wurde noch nicht oft inszeniert. Die Wiener Staatsoper wagt sich an den schweren Stoff heran. Die Regisseure Sergio Morabito und Jossi Wieler berichten über Verstörungspotenzial und innovative Klänge.