Skip to content

Bühne

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram

Das Magazin

LTO_DSCF0044 (2)
Theater in der Josefstadt

Anna Bergmann inszeniert „Rechnitz“ von Elfriede Jelinek

Das Theater in der Josefstadt zeigt erstmals ein Stück der ­österreichischen Literaturnobelpreisträgerin.
Regisseurin Anna Bergmann will den Text anhand von assoziativen Bildern greifbar machen.

koehlmeier-artikel
Kolumne

Michael Köhlmeier: Kann ein Schauspieler zu gut spielen?

Einem Bühnenliebling wird nach seiner Darstellung von Bösartigkeit erst der Applaus, später das Bier im Wirtshaus verweigert. War er in seiner Rolle womöglich zu sehr er selbst?

LTO_PhotoSasaFelsbach–2704-3X
Theater der Jugend

Stefano Bernardin, der Allesmacher

Die Galleria dell’Accademia, das Orchester Braunschweig und das Theater der Jugend haben gemeinsam einen Film gemacht. In der Rolle der David-Statue: Stefano Bernardin. Nicht nackt.

LTO_MeikeKenn_M4B3079
Wiener Akademietheater

Eine Wiederbelebung von Thomas Bernhards „Jagdgesellschaft“

Die junge Regisseurin Lucia Bihler weiß, was sie will. Thomas Bernhards Untergangsdrama inszenieren zum Beispiel. Für das Burgtheater hat sie sich dieses „Textmonsters“ angenommen.

LTO_20120711_PD6067.HR
Wiener Burgtheater

Sibylle Berg und die Rettung durch einen Außerirdischen

Sie ist Kolumnistin, Autorin und Dramatikerin. Außerdem befeuert Sibylle Berg die Kreativität jener, die sie gerne in bestimmte Schubladen stecken würden. Ab Februar ist ein Kindertheaterstück von ihr im Vestibül des Burgtheaters zu sehen.

LTO_ps201207_XF150-000147
Wiener Volkstheater

Nick Romeo Reimann: „Wien hat mich bis jetzt umarmt“

Er war einer der „Vorstadtkrokodile“ und der „Wilden Kerle“. Er drehte mit großen Stars des deutschen Kinos. Jetzt ist Nick Romeo Reimann einer der Neuen am Wiener Volkstheater und spielt Hauptmann.

Abo
Die Bühne
direkt nach Hause
Hier bestellen
LTO_ps201126_R5-000044
Wiener Staatsoper

Piotr Beczała über moderne Regie und die „Werther“-Premiere

Tenorwitze, Kuchenrezepte und warum Sänger nie in den Genuss ihrer eigenen Stimme kommen. Der Startenor im Talk über Dinge, die er liebt und über die er nachdenkt. 

LTO_1904_0076-Bearbeitetpresse
Wiener Staatsoper

Andy Hallwaxx, wie macht man eigentlich Oper für Kinder?

Schauspieler und Regisseur Andy Hallwaxx erklärte der BÜHNE am Beispiel des „Barbier von Sevilla“, wie man es vermeidet, Kinder zu langweilen.

LTO_Buehne_Magazin_Pelleas_und_Melisande_1120_19 (2)
Wiener Burgtheater

Pelléas und Mélisande und die Neugierde, was sich im Inneren tut

In „Pelléas und Mélisande“ tappen Felix Rech und Sophie von Kessel durch eine Welt, in der sich Vergangenheit und Gegenwart nicht mehr klar trennen lassen.

LTO_Der-Henker_c_Horn_1578
Wiener Burgtheater

Sarah ­Viktoria Frick: Vom Entwickeln der eigenen Sprache

Seit elf Jahren ist Sarah ­Viktoria Frick im Ensemble des Burgtheaters. Eine Zeit, in der sie gelernt hat, was den Zauber des Theaters für sie ausmacht.

Mehr zeigen

Home » Das Magazin

Abo bestellen

Themen

  • Schauspiel
  • Theater
  • Musik
  • Oper
  • Musical
  • Jazz
  • Tanz
  • Medien

Links

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021