Skip to content

Bühne

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram

Allgemein

LTO_MeikeKenn_M4B3079
Wiener Akademietheater

Eine Wiederbelebung von Thomas Bernhards „Jagdgesellschaft“

Die junge Regisseurin Lucia Bihler weiß, was sie will. Thomas Bernhards Untergangsdrama inszenieren zum Beispiel. Für das Burgtheater hat sie sich dieses „Textmonsters“ angenommen.

LTO_tdj_bts_5386
Weihnachten

Das Theater der Jugend verkürzt die Adventzeit mit Charles Dickens

Das Theater der Jugend bietet seinem jungen Publikum weiterhin Programm: In der Vorweihnachtszeit wird die berühmte Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens in fünf Teilen vorgelesen und inszeniert.

IMG_7179
Theater in der Josefstadt

Johannes Krisch spielt den Bockerer: „Seid wachsam“

Nicht alles hinnehmen ist die Devise von Johannes Krisch. Bald gibt er den Bockerer im Theater in der Josefstadt und erzählt uns, warum die Rolle viel mit der Corona-Situation zu tun hat.

Schlaepfer_4_Probe_26_Schlaepfer_Herrenensemble_FOTO_AshleyTaylor
Wiener Staatsballett

Premiere im Lockdown: Staatsballett zeigt „Mahler, live“ online

Zu seinem Einstand als Direktor des Wiener Staatsballetts präsentiert Martin Schläpfer eine Uraufführung mit allen Tänzern von Volks- und Staatsoper. Rund 100 Menschen werden für das TV-Publikum zu Mahlers vierter Symphonie tanzen.

DSCF5107_
Serie: Blick in die Werkstatt

Der Mann der tausend Cembali

Reinhard von Nagel fertigte seit 1971 Cembali in Paris. Seine Instrumente sind komplexe Kunstwerke, die weltweit verkauft wurden. Nun hört er auf, hat die BÜHNE aber noch einmal in sein Atelier geladen.

franzwelsermoest碗ulia Wesely_01
Autobiographie

Franz Welser-Möst und seine Musik ohne Raum und Zeit

Der 19. November verbindet Dirigenten Franz Welser-Möst schicksalshaft mit Franz Schubert. Am 150. Todestag des Komponisten hatte er einen Autounfall – und lernte dadurch ein Gefühl der Stille kennen, das ihn bis heute musikalisch und persönlich prägt.

Abo
Die Bühne
direkt nach Hause
Hier bestellen
IMG_20201102_134041
Kulturszene in Frankreich

Blick nach Paris: Übersteht die Kultur den Lockdown?

In Österreich sind die Kultureinrichtungen erneut im Lockdown. Wie sieht die Situation in anderen europäischen Ländern aus? Die BÜHNE wirft einen Blick nach Frankreich und auf die schwierige Situation der freischaffenden Künstler.

Madama_Butterfly_130986
Allgemein

Madama Butterfly-Premiere: So schön war Oper lange nicht mehr

Die litauische Starsopranistin Asmik Grigorian eröffnete Montagabend an der Wiener Staatsoper mit der Titelpartie in Puccinis Oper fulminant die Ära von Direktor Bogdan Roščić.

Home » Allgemein

Abo bestellen

Themen

  • Schauspiel
  • Theater
  • Musik
  • Oper
  • Musical
  • Jazz
  • Tanz
  • Medien

Links

  • Das Magazin
  • Spielplan
  • Abo
  • Instagram
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2021