Die britisch-niederländische Schauspielerin wurde zu einem der größten Hollywoodstars des 20. Jahrhunderts und avancierte zur internationalen Stilikone. Am 20. Jänner jährt sich der Todestag der engagierten UNICEF-Sonderbotschafterin zum 30. Mal.
Drei Wochen Wochen vor der Premiere von „Der Zauberberg“ in der Inszenierung von Bastian Kraft lädt das Burgtheater auf TikTok zum Mitspielen ein. Die Plattform wird damit zum digitalen Theaterraum.
Weil man ja ohnehin nie genug aktionstheater ensemble haben kann, bringt Martin Gruber nun einen ebenso gnadenlosen wie humorvollen Doppelabend auf die Bühne. „Die große Pension Europa Show“ ist bis 17. Januar im Werk X zu sehen.
Mit Maria Lazar, Anna Gmeyner, Marieluise Fleißer und Marianne Fritz bringt das Burgtheater Autorinnen auf den Spielplan, deren literarische Arbeiten in den vergangenen Jahrzehnten nur sehr selten oder gar nicht im Theater zu sehen waren.
Die autobiografische Erzählung als Drama inszenieren? Keine leichte Aufgabe. Dann auch noch Thomas Bernhard? Eine Herausforderung. Doch Gerald Maria Bauer stellt sich dieser. Wir haben den Chefdramaturgen des Theaters der Jugend in der ersten Probenwoche der Inszenierung getroffen.
Marie Rötzer hat das Landestheater Niederösterreich in eine international vielbeachtete Theater-Zauberinsel verwandelt. Einer ihrer Stars ist Tim Breyvogel, eine sensible Naturgewalt auf der Bühne. Er hat uns das Wunder erklärt.
Im Vestibül bringt Verena Holztrattner das Bilderbuch „Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet“ auf die Bühne. Eine poetische Abenteuergeschichte, in der die wichtige Frage nach den wahren Schätzen des Lebens gestellt wird.
Kein anderer Posten in der deutschsprachigen Theaterwelt wird so heftig diskutiert wie jener des Burgtheaterdirektors. Drei Tage vor Weihnachten steht fest: 2024 folgt Stefan Bachmann auf den amtierenden Intendanten Martin Kušej.
Anna Rieser beeindruckte als Käthe in „Einsame Menschen“, war in „Ach, Sisi“ in mindestens der Hälfte der 99 Szenen zu sehen und ist nun einzige Protagonistin in Manuela Infantes Noise Essay „Black Flame“. Die Bühne gehört ihr. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Er überprüft als Schauspieler sein Regieverhalten, gibt als Gitarrist Exklusivkonzerte und hält Charlie Chaplins spirituelle DNA für einen Erfolgsfaktor. Dominic Oley ist Vollblutkünstler. Und wünscht sich empathisch empfindendes Theater.
Wer vor lauter bunt geschmückten Tannenbäumen den Wald nicht mehr sieht oder das Gefühl hat, jede weitere Minute „Love Actually“ könnte zu einer akuten Überdosis Weihnachtskitsch führen, der oder dem sei ein Theater- oder Opernbesuch empfohlen. Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen gibt es einiges zu sehen.
Sie galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und wurde in der Rolle einer Femme fatale zum Weltstar. Die von privaten Krisen und Alkoholsucht Gezeichnete starb mit nur 67 Jahren. Am 24. Dezember jährt sich ihr Geburtstag zum 100. Mal.