Theater

Uwe Rohbeck

Ein schräger Typ

Mit Stillstand hat Schauspieler Uwe Rohbeck nicht be­sonders viel am Hut. Weder auf der Bühne, wo er unter an­derem im „Theatermacher“ am Rad der Geschichte dreht, noch in seiner Freizeit, die er meist radfahrend verbringt.
Johannes Hoffmann

Wenn die Zukunft im Dunkeln liegt

Die Gedankengänge von Peter Pan und Pippi Langstrumpf sind den Figuren in „Nachtschattengewächse“ fremd. Schnell erwachsen werden und funktionieren, lautet das ihnen auferlegte Credo.
Philipp Hochmair

Wenn die Werther-Falle zuschnappt

Es ist ein Dauerbrenner, an dem man sich aber auch leicht verbrennen kann: Seit 1997 schlüpft Philipp Hochmair in die Rolle des Goethe'schen Grenzgängers Werther. Am 17. September ist die Soloperformance in Gmunden zu sehen.
Das Burgtheaterstudio 2022/23

Gemeinsam wachsen: Das Burgtheaterstudio 2022/23

Mit insgesamt sechs völlig unterschiedlichen Premieren zeigt das Burgtheaterstudio in der Spielzeit 2022/23 abermals, wie vielfältig die Theaterliteratur für Kinder und Jugendliche ist. Eröffnet wird das Vestibül mit dem Stück „nachtschattengewächse“.
Die neue Saison im Theater der Jugend

Premieren 2022/23 im Theater der Jugend

Schwierige Themen werden in interessante und komödiantische Unterhaltung verpackt. „Nicht nur das Hirn will versorgt und herausgefordert werden, sondern auch das Herz und die Seele!“ so Direktor Thomas Birkmeir zum neuen Programm.
Inszenierung von „Faust“ im Volkstheater Wien

Augenblick, verweile doch!

Eine Theaterinszenierung als Aneinanderreihung ­aufblitzender Augenblicke – gemeinsam mit dem Fotografen Marcel Urlaub taucht Kay Voges Goethes „Faust“ in völlig neues Licht.