Im Vestibül bringt Verena Holztrattner das Bilderbuch „Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet“ auf die Bühne. Eine poetische Abenteuergeschichte, in der die wichtige Frage nach den wahren Schätzen des Lebens gestellt wird.
Ein 70-jähriger Mann will noch einmal den Sonnenaufgang des Lebens erfahren, doch das bleibt ihm am Ende durch die Profitgier der anderen verwehrt. Eine Zusammenfassung.
Hinter einer harmlosen Partie Schach verbergen sich Lebensgeschichten, Gräueltaten und Traumata. Davon erzählt Stefan Zweigs letzte und bekannteste Novelle. Mehr dazu erfahren Sie hier in dieser Zusammenfassung.
Neben dem Roman erlangte vor allem die Literaturverfilmung mit Kate Winslet Bekanntheit. Worum es geht und ob auch Bühnenadaptionen des Werks existieren, lesen Sie hier.
Kein anderer Posten in der deutschsprachigen Theaterwelt wird so heftig diskutiert wie jener des Burgtheaterdirektors. Drei Tage vor Weihnachten steht fest: 2024 folgt Stefan Bachmann auf den amtierenden Intendanten Martin Kušej.
Anna Rieser beeindruckte als Käthe in „Einsame Menschen“, war in „Ach, Sisi“ in mindestens der Hälfte der 99 Szenen zu sehen und ist nun einzige Protagonistin in Manuela Infantes Noise Essay „Black Flame“. Die Bühne gehört ihr. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Mit Tschick sind hier nicht Zigaretten gemeint, sondern ein 14-jähriger Junge, der sich mit seinem Klassenkameraden Maik auf einen Roadtrip begibt. Herrndorfs Roman wurde auch zum gefeierten Theaterstück und zur Jugendoper.
Er überprüft als Schauspieler sein Regieverhalten, gibt als Gitarrist Exklusivkonzerte und hält Charlie Chaplins spirituelle DNA für einen Erfolgsfaktor. Dominic Oley ist Vollblutkünstler. Und wünscht sich empathisch empfindendes Theater.
Zu Kleists Lebzeiten konnte das Stück keinen Erfolg verbuchen und wurde für nicht bühnentauglich erklärt. Erst 65 Jahre nach dem Tod des Autors feierte das Drama Premiere. Worum geht es? Eine Zusammenfassung.
Wer vor lauter bunt geschmückten Tannenbäumen den Wald nicht mehr sieht oder das Gefühl hat, jede weitere Minute „Love Actually“ könnte zu einer akuten Überdosis Weihnachtskitsch führen, der oder dem sei ein Theater- oder Opernbesuch empfohlen. Auch an den beiden Weihnachtsfeiertagen gibt es einiges zu sehen.
Sie galt als eine der schönsten Frauen ihrer Zeit und wurde in der Rolle einer Femme fatale zum Weltstar. Die von privaten Krisen und Alkoholsucht Gezeichnete starb mit nur 67 Jahren. Am 24. Dezember jährt sich ihr Geburtstag zum 100. Mal.
Eine Komödie, in der ein fragiles Lügengebäude einstürzt und die High Society ordentlich aufs Korn genommen wird. Wilde humorvolle Dialoge strotzen nur so vor Gesellschaftskritik. Doch worum genau geht es eigentlich in seinem Stück? Hier eine Zusammenfassung.