Schauspiel

Die Cousinen im Volkstheater

Wahlverwandtschaften

Als eine glückliche Fügung bezeichnet es Regisseurin Laura N. Junghanns, dass sie für das Stück „Die Cousinen“ mit der Autorin Nava Ebrahimi und der Dramaturgin Jennifer Weiss eine temporäre Theaterfamilie gründen durfte.

Darf man sterben wollen?

Und sich dabei medizinisch helfen lassen: Dieser Frage geht Ferdinand von Schirach in seinem Drama „Gott“ nach. Michael König spielt den Vorsitzenden des Ethikrats. Die Entscheidung aber fällt das Publikum.
5 Fragen an Thomas Köck

5 Fragen an Thomas Köck

Als „Theaterwunder der Saison“ wurde Thomas Köcks postheroische Schuldenkantate „Die Zukunft reicht uns nicht (Klagt, Kinder, klagt!)“ bei ihrer Uraufführung im Schauspielhaus 2017 bezeichnet. Nun hat sich das künstlerische Team für ein Update getroffen.

Endlich Frühlings Erwachen!

Seit 2020 versucht das Theater der Jugend, den Wedekind-­Klassiker auf die Bühne zu bekommen. Eine Pandemie später ist es endlich so weit, und das Überthema ist aktuell wie nie: Was bloß hat das alles mit unserer Jugend gemacht?
Herstory im Werk X Petersplatz

No more excuses: Herstory im Werk X-Petersplatz

Basierend auf realen Geschichten haben Ursula Leitner und Sophie Benedikte Stocker mit „Herstory“ einen Theaterabend geschaffen, der sich auf vielstimmige Weise mit Alltagssexismus und patriarchalen Rollenbildern beschäftigt. Wir haben die beiden Theatermacherinnen nach einer der letzten Proben im Werk X-Petersplatz getroffen.

Einen Jux will sie uns machen

Touristen machen Knickse vor ihr. Ein Taxler warf sie raus. Das Orgelspiel verbindet sie mit Elfriede Jelinek, und für die Festspiele Reichenau hat Maria Happel ein paar feine Überraschungen geplant – Joachim Meyerhoff inklusive.
Polly Lapkovskaja und Sophia Burtscher

Als ihr die Stadt gehörte

Sie gilt als Ikone der Wiener Unterwelt, die Haschisch-Versorgung einer ganzen Stadt lag in ihren Händen. Das Volkstheater bringt die Geschichte des „Pupperl“ in den Bezirken auf die Bühne.