Eine Operette voller Ironie und Lokalkolorit, die als Glanzwerk der Ära der silbernen Operette gilt. Wir haben die Operette und ihre Geschichte für Sie zusammengefasst.
„Die Dubarry“ erzählt in biografischen Stationen den sozialen Aufstieg des Arbeitermädchens Jeanne Beçu zur wohlhabenden Mätresse Ludwigs XV. und wirft dabei eine ganze Reihe aktueller Fragen auf. Eine Zusammenfassung.
Ist Operette noch sinnvoll? Warum wird Annette Dasch auf Zeitreise geschickt? Und wieso endet sie bei Harald Schmidt? Alle Antworten zu „Die Dubarry“, der ersten Premiere der Ära de Beer, lesen Sie hier.
Raritäten und Altbekanntes sind unter den Operetten, die im Sommer gespielt werden: Von „Kaiserin Joséphine“ in Baden bis „Wiener Blut“ in Bad Ischl und Weitra.
Wie kulturelle Unterschiede eine große Liebe platzen lassen - davon handelt diese Operette mit Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“. Hier die wichtigsten Fakten zum Werk und die Handlung zusammengefasst.
Ätsch. Umsonst gefürchtet. Lotte de Beer hat für die Volksoper ein Programm zusammengestellt, das voller Humor, Tiefe und Buntheit ist: Operette, Spieloper und große Stücke. Dazu eine Besetzungsliste, auf die man sich einfach freuen muss.
Sie setzt Greta Garbo ein Operettendenkmal, fegt durch den Nachtclub und verwünscht Märchenfiguren: Nun ist Bettina Mönch in „Axel an der Himmelstür" an der Volksoper zu erleben.
Derzeit changiert der vielseitige Volksopern-Liebling zwischen drei Stücken. Ausgleich findet er in 1.400 Meter Höhe auf seiner Alm.
In „Roxy und ihr Wunderteam“ an der Volksoper tanzt gleich eine ganze Fußballmannschaft nach der Pfeife von Katharina Gorgi. Als „Trainer“ fungiert Andreas Gergen.
1898 erbaut und mit einer wechselhaften Geschichte: Die Wiener Volksoper im Wandel der Zeit.
Die Auszeichnungen werden am 2. August in Steyr vergeben. Die Wiener Volksoper ist neun Mal für den österreichischen Musiktheaterpreis nominiert.
Sie tritt erst im September 2022 als Direktorin an. Aber schon jetzt haben zwei BÜHNE-Leserinnen Lotte de Beer in die Interview-Mangel genommen. Ein spannender Zukunfts-Talk auf Augenhöhe.