Wie haben Mozart und Da Ponte zusammengearbeitet? Wie tickt Don Giovanni? Wie Leporello? Und: Wissen Taxifahrer in Iowa, was ein Opernsänger so tut? Die Antworten.
Das Highlight der kommenden Streaming-Woche an der Wiener Staatsoper während des Lockdowns ist der Livestream der Premiere von Don Giovanni in der Inszenierung von Barrie Kosky.
Um einen "bestraften Wüstling", so auch der Untertitel, dreht sich Mozarts und Da Pontes zweite Zusammenarbeit, die der Komponist erst auf den letzten Drücker fertigstellte.
Die Oper aller Opern wird neu inszeniert.
Es ist eine Suche nach dem Witz der Geschichte. Regisseur Barrie Kosky und Dirigent Philippe Jordan nehmen uns mit auf eine Reise zum Kern des Meisterwerks.
Auch die für 5. Dezember geplante Premiere von Don Giovanni in der Regie von Barrie Kosky wird stattfinden. Zwar nicht vor Publikum im Saal, aber vor großem Publikum via ORF III und Stream.
Ein sich amüsierender Herzog, ein Fluch und ein trauriger Hofnarr - um diese dreht sich Verdis Hit „Rigoletto".
Mord und Leidenschaft herrschen in dieser Oper vor wie selten in einem Musiktheaterwerk. Was bei der Uraufführung nicht ausschließlich für Jubel sorgte, wurde später zum Erfolgsgaranten.
Das verratene Meer wurde noch nicht oft inszeniert. Die Oper wurzelt in der Tradition des deutschen Musikdramas, erfand aber auch die Kunstform neu. Zudem ist sie spannend wie ein Thriller.
Mit Turandot haben Arien wie "Nessun dorma" Weltberühmtheit erlangt. Doch worum geht es in Puccinis Oper eigentlich?
Mit Tristan und Isolde schuf Wagner erneut ein wirkmächtiges Operndrama. Jedoch war es kein Leichtes, sein Werk auf die Bühne zu bringen.
Die erste Oper Verdis, die in der Gegenwart der Uraufführung spielte und das Leben einer totkranken Kurtisane schildert, lässt niemanden kalt.
Wie der Vormund einer reichen Erbin an der Nase herum geführt wird, ist ein großer Opern-Spaß. Der Barbier von Sevilla schnell erklärt.