Ohne Katharina Hötzenecker und ihr Team wissen die Musiker der Wiener Staatsoper nicht, was sie spielen, die Sänger nicht, was sie singen sollen. Sie sind die Hüter aller Noten.
Publikumsliebling Jonas Kaufmann folgt nach der Sommersaison 2024 auf Bernd Loebe.
„Animal Farm“, der Weltbestseller von George Orwell, als Oper wird einer der Hits in der nächsten Saison. In Amsterdam gab es bei der Uraufführung Standing Ovations. Wir zeigen Ihnen die besten Bilder des umjubelten Werks.
Er ist einer der größten Tenöre aller Zeiten. Der 82-Jährige gibt heuer vor dem Linzer Dom am 26. Juli eines seiner seltenen Konzerte – großes Orchester inklusive. Wir hatten zwei Fragen an den Maestro.
Warum die Auszeichnung zur „Opernsängerin des Jahres“ Stress bedeutet. Weshalb die Fächerdiskussion überflüssig ist. Wieso Technik keine Kunst ist. Und was Lulu für sie zur Traumrolle macht: Probenpause mit Vera-Lotte Boecker.
Geschichte trifft Tragik – die Oper in drei Akten „Dialogues des Carmélites“ von Francis Poulenc behandelt die grausame Hinrichtung von 16 Nonnen, die der Ordensgemeinschaft des Karmel von Compiègne angehörten und der Zeit des „Grande Terreur“ zum Opfer fielen. Eine Zusammenfassung.
„Gewaltig viele Noten“ habe das Singspiel, wurde einst angeblich kritisiert. Wer das sagte und worum es in jenem Werk, das bald als Nationaloper galt, geht, lesen Sie hier.
Eine Rittergeschichte rund um Intrige und Ehrenrettung gehört zu den facettenreichsten Opern von Händel. Eine Zusammenfassung.
Was hat „Tristan und Isolde“ mit Donizetti und seinem „Liebestrank“ zu tun? Hier erfahren Sie es. Eine Zusammenfassung der beliebten Oper.
Wie ein eitler Geck an der Nase herumgeführt wird, als er ein junges Mädchen heiraten möchte, zeigt diese flotte und amüsante Opera buffa. Eine Zusammenfassung.
Die tragische Geschichte über den blasierten Eugen Onegin und die leidenschaftlich verliebte Tatjana waren Stoff für Oper und Ballett. Hier eine Zusammenfassung der Handlung.
Das frühbarocke Meisterwerk ist die letzte und auch die meistgespielte Oper des Komponisten - was sie mit dem brennenden Rom zu tun hat, haben wir hier kurz zusammengefasst.