Holland ist ein guter Nährboden für kaiserliche Egomaninnen. Auch Annemieke van Dam wurde als Elisabeth bekannt – und mit „Mary Poppins“ berühmt. Nun ist sie in „Rebecca“ sowohl gütige Beatrice als auch drastische Mrs. Danvers.
Zwei Mörderinnen, die zu Vaudeville-Stars werden, stehen im Mittelpunkt. Wie das zu einem Musical passt, lesen Sie hier in dieser Zusammenfassung.
Hier wird auf Rollschuhen ein rasantes Rennen nach dem anderen veranstaltet: Das Musical bringt das Gefühlsleben von Loks und Zugwagons auf die Bühne. Eine Zusammenfassung.
Einen Musicalthriller im Operettenstil schuf Sondheim mit dieser musikalischen Bearbeitung eines gleichnamigen Schauspiels. Tim Burtons Verfilmung erreichte Kultstatus. Doch wovon erzählt die grausige Geschichte eigentlich? Eine Zusammenfassung.
Totentanz: Das Erfolgsmusical aus Österreich dreht sich um Kaiserin Elisabeth und ihre Lebens- und Leidensgeschichte bis zu ihrem tragischen Tod, der in personifizierter Form eine wichtige Rolle im Werk einnimmt. Eine Zusammenfassung.
Einst machte auch die Verfilmung mit John Travolta und Olivia Newton-John das Musical zum Kult-Stück. Doch wofür steht eigentlich „Grease“? Lesen Sie dies hier in einer Zusammenfassung.
Zum Mitmach-Spaß entwickelte sich dieses Musical über transsexuelle Außerirdische, erste sexuelle Erfahrungen und jede Menge abgedrehter Überraschungen. Eine Zusammenfassung.
Wie aus einem der erfolgreichsten Disney-Zeichentrickfilme über ein verfluchtes Monster ein erfolgreiches Musical wurde - wir haben es zusammengefasst.
Erst als Schauspieler erfolgreich, dann als Comedian ein TV-Star, jetzt im Musical eine große Nummer. Mathias Schlung plant nicht. Er ist empfänglich für Neues. Als charakterstarker Clopin Trouillefou agiert er nun an seinem „Sehnsuchtsort“.
Was passiert, wenn die Macher von „Southpark“ ein Musical schreiben? Es wird satirisch. Das Erfolgsmusical hat neben anderen Auszeichnungen auch neun Tony-Awards gewonnen und zählt zu den besten Musicals des 21. Jahrhunderts. Eine Zusammenfassung.
Mathias Schlung glaubt an das Gute und Kluge und fühlt sich nirgendwo so frei wie auf der Bühne. Der Comedian und Musicaldarsteller hat sich ein paar unüblichen Interviewfragen gestellt.
Musicaldarsteller Andreas Lichtenberger spielt den bösen Erzdiakon Frollo in Disneys „Der Glöckner von Notre Dame“. Was für den Sänger schön ist und wie er seine Rolle sieht, lesen Sie hier.