Abla Alaoui ist auf dem Sprung an die Spitze. Ab Oktober wird sie im Ronacher die Esmeralda in „Der Glöckner von Notre Dame“ als selbstbewusste Persönlichkeit porträtieren. Das passt zu ihr. Denn auch die Künstlerin weiß, was sie will. Anfang 2023 erscheint ihr Debütroman.
Das Musical „Cats“ feiert im Juni Dernière. Damit verlässt auch Felix Martin – in der Rolle des Theaterkaters Gus zum fünften Mal Star einer VBW-Produktion – Wien. Zeit für ein „Auf Wiedersehen“.
Gänsehaut-Feeling vor der Originalkulisse von „Elisabeth“. Zum 30-jährigen Jubiläum des VBW-Welterfolgs findet in Schönbrunn ein besonderes Konzerterlebnis mit vielen Publikumslieblingen statt.
Nach zwei Jahren Pandemie feiert „Into the Woods“ bei den Sommerfestspielen Brunn am Gebirge nun endlich Premiere. Maya Hakvoort hat dafür ein exzellentes Ensemble um sich vereint: Von Ann Mandrella und Reinwald Kranner über Missy May und André Bauer bis zu Nazide Aylin und Andreas Kammerzelt.
Kulturvermittlung. – Mit Profis tanzen, mit Schauspielern diskutieren oder eigene Ideen für Musicals erarbeiten: Seit mehreren Jahren gehören diese Projekte für Jugendliche, Lehrlinge und Schüler zum festen Bestandteil in den Musicalhäusern der VBW. Eine Erfolgsbilanz.
Was in der Barockoper einst für Erstaunen im Publikum sorgte, gehört beim Musical von heute schon zum guten Ton: Theaterdonner in höchster technischer Ausführung. Ein Blick hinter die Kulissen des Musicals „Miss Saigon“ im Wiener Raimund Theater.
Seit der umjubelten Premiere am 27. März stehen Drew Sarich und Viktor Gernot im Musical „La Cage aux Folles" gemeinsam auf der Bühne der Wiener Volksoper.
Mit zwei Benefizkonzerten möchten die Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien auf die Situation in der Ukraine aufmerksam machen und ihre Stimmen für den Frieden einsetzen.
Schwule Liebe als theatralischer Welterfolg. Drew Sarich und Viktor Gernot verkörpern in der Neuinszenierung von „La Cage aux Folles“ ein homosexuelles Traumpaar mit Hindernissen. Amüsant, sinnlich, impulsiv, extrovertiert und respektvoll.
Er hat nie eine Musicalschule besucht, sondern Medizin studiert: Christian Rey Marbella ist in „Miss Saigon“ der Hit im Hit. Er ist der Engineer, und er tanzt und singt, als wäre Sammy Davis Jr. von den Toten auferstanden. Porträt eines Außergewöhnlichen.
Cole Porters Verquickung von flotten Musical-Sounds und Shakespeare-Drama räumte einst den allerersten Tony für das „Beste Musical" ab.
Miss Saigon‘ ist ein außergewöhnliches Stück, das seit mehr als drei Jahrzehnten die Menschen auf der Welt begeistert. Wir haben bei Musical-Intendant Christian Struppeck nachgefragt, warum?