In einer Zwischendecke oberhalb der Bühne laufen im Theater und in der Oper zwar nicht alle, aber doch sehr viele Fäden zusammen. Der sogenannte Schnürboden sorgt dafür, dass Licht, Bühnenbilder und manchmal auch Schauspieler*innen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind.
Die Drehbühne ermöglicht einen schnellen Wechsel des Bühnenbilds und ist aus dem Theater nicht mehr wegzudenken. Um 1490 wurde sie von Leonardo da Vinci erstmals skizziert.
Das rätselhafte Ausflugsziel Manderley erfreut sich regen Zustroms – die Liebe des Publikums zu „Rebecca“ ist ungebrochen. Weshalb der erfolgreiche Musicalthriller mit Nienke Latten als „Ich“ bis Jänner 2024 weiterklingt.
Bisher vor allem als wohlwollende Beatrice im Einsatz, übernimmt die Musicalsängerin in „Rebecca“ nun die begehrte Rolle der ambivalenten Mrs. Danvers. Wie sieht sie die Frau, die „Ich“ das Leben auf Manderley so schwer macht?
„Out of the Dark“: Bei der lang erwarteten Präsentation im legendären U4 wurde in entspannter Partylaune der Cast von „Rock Me Amadeus – Das Falco Musical“ vorgestellt. Die begehrte Titelrolle geht an Newcomer Moritz Mausser.
Berühmte Songs in Musicals: Die gibt es heuer bei „Mamma mia“ in Mörbisch, „Zorro“ in Staatz, „Jersey Boys“ in Amstetten und „Cabaret“ in Baden.
Andreas Gergen inszeniert „Mamma mia“ in Mörbisch und für den Herbst „Rock me Amadeus“ bei den Vereinigten Bühne Wien. Ein Gespräch über seinen Inszenierungsstil, Compilation-Musicals und eine riesige Party am Neusiedlersee.
Nina Blums „Märchensommer Poysbrunn“ feiert ebenso halbrunden Geburtstag wie teatro in Mödling. Bei den Salzburger Festspielen gibt es gleich drei Premieren für junges Publikum, in Niederösterreich locken auch „Ritter Rost“ und Kinderversionen von „Don Carlo“ und „Zaide“.
Für die Kraft macht er Sport, zum Ausgleich praktiziert er Yoga. David Jakobs spielt in „Der Glöckner von Notre Dame“ auch physisch in der ersten Liga. Früher war er Entwicklungshelfer, heute ist er Musical-Star. Was plant er zukünftig?
Wie brennt eine Stiege? Was wiegt die Deko? Woher kommt der satte Sound? Das Musical „Rebecca“ wird bis 7. Jänner 2024 verlängert – und mit ihm auch seine spektakulären Effekte.
Die Bibel als Stoff für eine Rock-Oper - wenn das mal keine interessante Kombination ist. Erfahren Sie, wie es dazu kam, und wer auf dem ursprünglichen Album die Rolle des Jesus sang.
Einst machte der Film mit Julie Andrews nicht nur das Musical von Rodgers und Hammerstein weltberühmt, sondern bescherte auch Salzburg eine weitere Touristenattraktion. Hier eine Zusammenfassung.