Kulturvermittlung. – Mit Profis tanzen, mit Schauspielern diskutieren oder eigene Ideen für Musicals erarbeiten: Seit mehreren Jahren gehören diese Projekte für Jugendliche, Lehrlinge und Schüler zum festen Bestandteil in den Musicalhäusern der VBW. Eine Erfolgsbilanz.
Das Erfolgsmusical „Rebecca“ eröffnet im September die neue Musicalsaison. Mit dem „Glöckner von Notre Dame“ geht es im Oktober emotional, ergreifend und opulent weiter.
Was in der Barockoper einst für Erstaunen im Publikum sorgte, gehört beim Musical von heute schon zum guten Ton: Theaterdonner in höchster technischer Ausführung. Ein Blick hinter die Kulissen des Musicals „Miss Saigon“ im Wiener Raimund Theater.
Seit der umjubelten Premiere am 27. März stehen Drew Sarich und Viktor Gernot im Musical „La Cage aux Folles" gemeinsam auf der Bühne der Wiener Volksoper.
Mit zwei Benefizkonzerten möchten die Musicalstars der Vereinigten Bühnen Wien auf die Situation in der Ukraine aufmerksam machen und ihre Stimmen für den Frieden einsetzen.
Schwule Liebe als theatralischer Welterfolg. Drew Sarich und Viktor Gernot verkörpern in der Neuinszenierung von „La Cage aux Folles“ ein homosexuelles Traumpaar mit Hindernissen. Amüsant, sinnlich, impulsiv, extrovertiert und respektvoll.
Er hat nie eine Musicalschule besucht, sondern Medizin studiert: Christian Rey Marbella ist in „Miss Saigon“ der Hit im Hit. Er ist der Engineer, und er tanzt und singt, als wäre Sammy Davis Jr. von den Toten auferstanden. Porträt eines Außergewöhnlichen.
Miss Saigon‘ ist ein außergewöhnliches Stück, das seit mehr als drei Jahrzehnten die Menschen auf der Welt begeistert. Wir haben bei Musical-Intendant Christian Struppeck nachgefragt, warum?
Eine Geschichte, die Ihnen höchst bekannt vorkommen wird, und einen Hit, den selbst jene im Ohr haben, die das Stück nicht kennen - all das hat dieses Musical, dessen Entdeckung sich lohnt.
Überhang zur Komik. Christian Graf und Jakob Semotan machen aus den Ganoven in „Kiss me, Kate“ Wiener Strizzis – die bei Shakespeare nachschlagen und ihre Liebe zum Theater entdecken.
Die gestresste Chefredakteurin auf der Analytikercouch. Klingt wie ein Burnout-Drama, ist aber ein Musical. Matthias Davids hat Kurt Weills „Lady in the Dark“ an der Volksoper inszeniert – und dabei aus dem Vollen geschöpft.