Von meinen Auseinandersetzungen mit der Justiz und warum ich glaubte, dass Recht die praktische Anwendung der Gerechtigkeit ist.
Dies ist eine Empfehlung für ein Buch, das es eigentlich nicht bräuchte, wären wir wirklich so tolerant, wie wir immer behaupten. Es heißt „Die schwule Seele“, und ORF III-Kulturjournalist Peter Fässlacher hat es geschrieben.
Autor Daniel Kehlmann diskutiert im Theater in der Josefstadt mit Rudolf Anschober und Herbert Föttinger. Die BÜHNE veröffentlicht vorab einen Auszug seines Werks „Furcht und Elend des Virus“.
Der österreichische Schriftsteller über Fremdgehen im Kopf, Beleidigungen am Premierenabend und sein Theaterstück, das am 24. September Premiere feiert.
Eine Biografie gibt zum hundertjährigen Jubiläum der Salzburger Festspiele Einblick in das Leben und Wirken von Mitbegründer und Regielegende Max Reinhardt.