Mit Lilli Hollein leitet ab September zum ersten Mal eine Frau das Museum für angewandte Kunst.
Höchste Zeit – nach 158 Jahren.
Christoph Wagner-Trenkwitz erzählt, was hinter, auf und neben der Bühne in den vergangenen Monaten so passiert ist.
Marianne Kohn – legendäre Loos-Bar-Patrona, Punk-Designerin und engagierte Tierschützerin mit Hang zu schwärzestem Humor – lebt für die Oper. Endlich wieder Puccini. Endlich wieder Belcanto!
Ein neues Haus. Neue Gesichter im Ensemble. 30 Premieren, ein Festival, Konzerte und ein neues Konzept für die Bezirke. So wird das Volkstheater ab September.
Der Intendant der Salzburger Festspiele über die Sprengkraft von Currentzis und Castellucci, den „Jedermann“ und warum Leonard-Cohen-Songs immer mit perfekten Sätzen beginnen.
Jedes Teil, das sie schneidern, ist ein Einzelstück. Es passt nicht nur, sondern lässt den Bühnen-Charakter wachsen. Ein Besuch bei den Kostüm-Macherinnen des Volkstheaters mit der Frage: Ist nackt ein Kostüm?
Der Direktor des Wiener Staatsballetts zeigt Frauen in seinen Choreografien gern unabhängig und frei. Ein Ausblick auf die kommende Saison.
Schluss mit dem Netflix-Marathon: Angelika Hager will zurück ins Leben. Oder in die kunstvolle Behauptung von Leben, also ins Theater. Wir brauchen vor allem dringend die therapeutische Kraft von Komödien.
Als Theaterpädagoginnen sind Julia Weingartner & Lisa Brameshuber dazu da, Kindern das Theater in seiner ganzen Vielfalt näherzubringen. In der Schließzeit wurden sie auch noch Filmproduzentinnen und bieten nun via App eine digitale Schnitzeljagd durch den ersten Bezirk an.
Jungen Menschen den Zauber von Theater näherzubringen ist das erklärte Ziel des Burgtheaterstudios, das von Anja Sczilinski geleitet wird.
Otto Schenk hätte kurz nach seinem 91. Geburtstag seine unwiderruflich letzte Theatervorstellung geben sollen. Daraus wurde nichts. Das gibt Anlass zur Wehmut.
Wie Julian Valerio Rehrl, der Jungstar an Josefstadt und Kammerspielen, sich am Donaukanal und mit Lars von Trier auf seine depressive Figur in „Der Sohn“ einstimmt.