Konrad Paul Liessmann hat ein Gedankenspiel angeregt: Stellen Sie sich vor, Othello ist ein alter weißer Mann und Jago ein junger schwarzer. Lesen Sie das Stück – und dann halten Sie Gewissenserforschung.
Das Theater an der Wien bietet eine Krimioper für Sechs- bis Zehnjährige. Das rund 75-minütige Kindertheaterprojekt besticht mit bekannten Melodien und spannender Handlung.
Für die Hauptrolle in „The Wave“ wurde Lukas Sandmann in diesem Jahr mit dem Deutschen Musical-Theater-Preis ausgezeichnet. Eine Rolle, die dem 28-Jährigen enorm viel abverlangt hat, wie er erzählt.
Wir erzählen inspirierende Geschichten vom Gelingen. Auf Papier, in bewegten Bildern, zum Hören und Staunen. Sieh dir unser Video an und gewinne einen Traumurlaub für Zwei in Österreich!
Auf den ersten Blick scheint es so, als wären Sophie von Kessel und Zeynep Buyraç im Stück „Die Ärztin“ Gegenspielerinnen. Doch schwarz-weiß ist in Robert Ickes Schnitzler-Überschreibung allenfalls das Bühnenbild.
Eine Schau im Theatermuseum zeigt Gegenstände aus dem privaten wie künstlerischen Umfeld von Bühnenlieblingen, sowie Erinnerungsstücke aus den Theaterhäusern.
Am 20. Oktober feiert Elfriede Jelinek ihren 75. Geburtstag, im November erhält sie den Nestroy-Theaterpreis für das Lebenswerk. Klaus Peter Vollmann über seine literarische Jugendliebe.
Maya Hakvoort kann auf eine großartige Karriere zurückblicken. Ihre umfangreiche Bühnenerfahrung umfasst zum Beispiel Hauptrollen in „Elisabeth“, „Les Misérables“, „Jekyll & Hyde“, „Evita“ und „Cats".
Klaus Pobitzer blickt frohgemut in die Zukunft. Er hat eine Maske entworfen, die 450.000 Mal verkauft wurde. Im „Homeoffice“ ist er schon seit 25 Jahren.
Dort träumt er vom Universum.