Inhalt
Die beiden Missionare der mormonischen Glaubensgemeinschaft, Elder Price und Elder Cunningham, werden nach Uganda geschickt, um dort eine Dorfgemeinde zu bekehren. Die Menschen dort sind täglich von Grauen, Hunger und Not umgeben und glauben daher nicht an Gott. Der gefürchtete General Butt-Fucking-Naked trägt dazu bei.
Cunningham beginnt schließlich, die Glaubensgeschichte der Mormonen auszuschmücken und erfindet Science-Fiction-artige Details, was die Dorfgemeinschaft anspricht. Schließlich wollen sich einige der Kirche anschließen, der General kann allerdings nicht bekehrt werden. Als der Missionspräsident und andere hochrangige Führer der Mormonen nach Uganda kommen, um sich die Ergebnisse anzusehen, müssen sie feststellen, dass die Dorfbewohner Falsches über die Glaubensgeschichte sagen, nämlich das, was sie von Cunningham gelernt haben. Price und er jedoch erkennen, dass Religion vor allem dazu da ist, Menschen zu helfen und sie beschließen daher, in Afrika zu bleiben und mit den Ugandern eine Gemeinschaft aufzubauen.
Werkgeschichte
Das Musical ist eine Satire auf organisierte Religion und traditionelle Musicals. Stone und Parker, die Macher von Southpark, und Lopez haben sich schon länger für Musicals und auch das Mormonentum interessiert und sich dazu entschlossen, diese Interessen auf satirische Art und Weise miteinander zu vereinen.
Das Musical nimmt Bezug auf das Buch Mormon, der religiösen Schrift der mormonischen Glaubensgemeinschaft.
Aufführungsgeschichte
Am 14. März 2011 feierte das Musical seine Premiere am Broadway und wurde hochgelobt. Neben einigen anderen Auszeichnungen konnte es neun Tony-Awards für sich gewinnen.
2019 fand die deutsche Erstaufführung im Kölner Musical Dome statt. Sowohl hier als auch am Broadway ist das Musical weiterhin zu sehen. Auch in London kann man The Book of Mormon erleben. Seit 2021 zählt auch das Lyric Theatre in Sydney zu den Aufführungsorten.

„Rebecca“ und „Der Glöckner von Notre Dame“ ab Herbst in Wien
Das Erfolgsmusical „Rebecca“ eröffnet im September die neue Musicalsaison. Mit dem „Glöckner von Notre Dame“ geht es im Oktober emotional, ergreifend und opulent weiter. Weiterlesen…

„Elisabeth“ in Schönbrunn: Heimkehr der Kaiserin
Gänsehaut-Feeling vor der Originalkulisse von „Elisabeth“. Zum 30-jährigen Jubiläum des VBW-Welterfolgs findet in Schönbrunn ein besonderes Konzerterlebnis mit vielen Publikumslieblingen statt. Weiterlesen…

„Rebecca“ im Technik-Check
Wie brennt eine Stiege? Was wiegt die Deko? Woher kommt der satte Sound? Das Musical „Rebecca“ wird bis 7. Jänner 2024 verlängert – und mit ihm auch seine spektakulären Effekte. Weiterlesen…