Grace Kelly in Zahlen

Kühl, blond, schön und unglaublich talentiert. Am 14. September 1982 starb Grace Kelly bei einem Autounfall. Der Welt blieb die Oscar-Preisträgerin – für „Ein Mädchen vom Lande“ – als Fürstin Gracia Patricia in Erinnerung. Ihre Beerdigung verfolgten weltweit 100 Millionen TV-Zuschauer.
Jetzt zum BÜHNE-Newsletter anmelden!
Lesen Sie über das, was wir auf unseren Streifzügen durch die bunte Bühnenwelt erleben – alle zwei Wochen in Ihrem E-Mail Posteingang!
Jetzt anmelden!

12 Jahre

war sie alt, als sie gemeinsam mit ihrer Schwester Peggy ihr Theaterdebüt gab. 1947 stand unter ihrem Foto im Highschool-Jahrbuch: „She is very likely to become a stage or screen star.“

7,50 Dollar

pro Stunde verdiente sie 1948 bei ihrem ersten Job als Model. Innerhalb eines Jahres schaffte sie es auf das Cover der „Cosmopolitan“ und wurde zu einem der bestbezahlten Models in NY.

11 Filme

drehte sie in ihrer kurzen, nur sechs Jahre dauernden Kinokarriere. Drei davon mit Alfred Hitchcock, wobei „Das Fenster zum Hof“ als Klassiker in die Filmgeschichte einging.

13.

In der Liste der 25 größten weiblichen US-Filmstars aller Zeiten wählte sie das American Film Institute auf Platz 13. Platz 1 ging an Katherine Hepburn, Platz 25 an Ava Gardner.

2 Millionen Dollar

brachte sie als Mitgift in die Ehe mit Fürst Rainier III. von Monaco ein. Eine zahlte sie selbst, die zweite stammte von ihrem Vater. 30 Millionen TV-Zuschauer verfolgten die kirchliche Trauung 1956.

3 Goldmedaillen

errang ihr Vater Jack als Ruderer bei Olympischen Spielen. Er schaffte es vom Maurer zum millionenschweren Bauunternehmer und beinahe zum Bürgermeister von Philadelphia.

1980

trat sie im Vienna’s English Theatre mit der Lesung „Evocations“ auf, um Geld für ihr Kinderhilfswerk Princess Grace Foundation zu sammeln.

1 Handtasche

benannte Hermès nach ihr. Die „Kelly Bag“ zählt bis heute zu den begehrtesten und teuersten Modellen der Welt.

Magazin-Cover
BÜHNE-Abo

Jetzt die BÜHNE gratis lesen!

Hier bestellen