Fünf Podcasts für Musical-Nerds

Kichern, staunen, mitsingen. Diese Podcasts verdienen einen Fixplatz in der Audio-Bibliothek jedes Musical-Fans. Sie beleuchten Hintergründe, Regie-Entscheidungen oder vergleichen Darsteller.

Wer von Musicals nicht genug kriegen kann oder gerade coronabedingt Zuhause bleiben muss kann dennoch daheim seiner Broadway-Liebe frönen. Zahlreiche Podcasts beleuchten Hintergründe, analysieren Orchestrierungen und Regie-Entscheidungen, vergleichen Darsteller und gewähren Einblicke in persönliche Anekdoten. Kurz: Die Musical Theatre Community sendet kräftige Lebenszeichen aus Wandschränken, Kellerräumen und jeder anderen Art von Aufnahmestudio an Gleichgesinnte rund um den Globus. Reinklicken, abonnieren, zuhören! (Reihenfolge willkürlich…)

1. The Musicals & Theatre Podcast

Der Podcast eines unabhängigen Londoner Lokal-Radiosenders mag auf den ersten Blick bescheiden wirken, glänzt jedoch mit einer beeindruckenden Riege prominenter Gäste. Seit Jänner 2017 begrüßt Radio-Moderatorin Alice Arnold regelmäßig Komponisten, Regisseure, Bühnenbildner, Autoren und Stars, die das Herz eines West-End-Fans höher schlagen lassen. Von Sara Bareilles bis Stephen Schwartz, von Michael Ball bis Wayne Sleep… Tune in!

Link: https://planetradio.co.uk/podcasts/magic-theatre/

2. Sunday Show Tunes

Und gleich noch ein Interview-Format: Der mehrfach preisgekrönte Podcast „Sunday Show Tunes“ präsentiert einmal pro Woche Gespräche mit West End, Broadway und Hollywood Stars. Na gut… „Stars“ ist ein sehr tolerant interpretierter Begriff: Für gelegentliche Musical-Hörer sind viele der Gäste eher unbekannt. Eingefleischten Musical-Nerds bietet sich hier aber eine wahre Fundgrube an Hintergrund-Wissen.

Link: https://sundayshowtunes.co.uk/

3. Musicalsplaining

Die Kulturwissenschaftlerin (und Neo-Autorin) Lindsay Ellis liebt Musicals. Ihr bester Freund, der Autor und Illustrator Kaveh Taherian, hasst Musicals. Die besten Voraussetzungen für ein Death Match der humoristschen Art: Jeden zweiten Dienstag knöpft sich das Duo ein Musical vor, das nach allen Regeln der Kunst begutachtet und „musical-splained“ wird. Für alle, denen unsere Podcast-Empfehlungen zu britisch sind, bietet Musicalsplaining intelligenten US-Content mit klarem Fokus auf Broadway-Produktionen.

Link: https://podcasts.apple.com/us/podcast/musicalsplaining/id1497762464

4. Backstage with…

Podcast-Host Mikey Worrall nimmt die Zuseher mit hinter die Bühne, in die Theatergarderoben des Londoner West Ends, wo er mit Stars wie Kerry Ellis oder Clive Carter über ihre ganz persönlichen Geschichten und Erlebnisse spricht. Aktuelle Episoden greifen auch das Thema Theater in Zeiten von COVID-19 auf.

Link: https://www.backstagewith.com/

5. My Little Tonys

Einmal Geschichtsunterricht bitte! Tim Kov und Anna Hulkower arbeiten sich an den Tony Awards ab: Jede Folge beschäftigt sich mit einer anderen historisch relevanten Tony-Award-Verleihung. Wie war das damals, als My Fair Lady gewonnen hat (1957) und Leonard Bernstein leer ausgegangen ist? Und wie kam es zu dem legendären Showdown zwischen „Nine“ und „Dreamgirls“ im Jahr 1982?

Link: https://www.mylittletonyspodcast.com/

Zu den aktuellen Muscial Spielterminen!